Schon wieder lese ich, dass gut jedes vierte deutsche Unternehmen Stellenabbau plant, das sind immerhin 25 Prozent, und zugleich liegt man regelrecht mit dem Fernglas auf der Lauer. Ob sich nicht doch irgendwo im Land eine Fachkraft finden lässt? Bei mehr als drei Millionen Unternehmen im Land bleiben Stellen unbesetzt.
Alle Artikel zu Fachkraft
News | Business | Tipps
Wechsel des IT-Unternehmens – so lässt sich Stress vermeiden
Fach- und Führungskräfte im Umfeld der IT sind gefragt. Nach Begleitung einzelner Firmen oder Projekte steigt der Wunsch, die eigene Arbeitskraft bei einem anderen Unternehmen einzusetzen und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Auf menschlicher Ebene kann dies zu Streitigkeiten und Problemen mit der alten Unternehmensführung führen. Mit einem erfahrenen Berater lässt sich der Prozess des…
News | Business | Trends Wirtschaft | Trends Kommunikation | Trends 2017 | Kommunikation | Marketing | Services | Tipps
Das Gehaltsgespräch suchen: Wer wie oft nach mehr Geld fragt
Über das Gehalt sprechen – das wollen in der Regel nur die wenigsten. Doch geht es um den Wunsch, mehr Geld zu verdienen, dann führt der Weg meist nur über ein Gespräch mit dem Vorgesetzten. Mehr als jede dritte Fachkraft in Deutschland macht genau das einmal pro Jahr. 22 Prozent fragen ihren Chef alle zwei…
News | Business | Trends Wirtschaft | Trends 2016 | Kommunikation | Services
Vollzeit statt Teilzeit: Großes Potenzial bei weiblichen Fachkräften
Fast jede dritte weibliche Fachkraft in Deutschland würde Vollzeit arbeiten, wenn sich die Kinderbetreuung optimal organisieren ließe. Weitere 16 Prozent würden eine Steigerung ihrer Wochenarbeitszeit unter dieser Bedingung zumindest in Erwägung ziehen. Das hat StepStone in einer Befragung von mehr als 15.000 Fach- und Führungskräften herausgefunden. Schätzungen von StepStone zufolge beläuft sich die Anzahl von…
News | Business | Trends Wirtschaft | Trends 2016 | Marketing
Traumarbeitgeber für Absolventen: Null Nachwuchssorgen in der IT
Die aktuelle Erhebung der Studienreihe »Fachkraft 2020« zeigt: Die Internet- und IT-Branche hat derzeit scheinbar keine Nachwuchssorgen [1]. Die Ergebnisse offenbaren, dass die Unternehmen der Branche bei Hochschülerinnen und Hochschülern nicht nur ausnehmend bekannt, sondern eben auch als Arbeitgeber attraktiv sind. Doch die Konzerne profitieren unterschiedlich stark von ihrer Bekanntheit. Die Großen der Internet- und…
News | Business | Strategien | Tipps
5-Punkte-Plan für die nächste Gehaltsverhandlung
Jede vierte Fachkraft in Deutschland hat ihren Chef noch nie nach einer Gehaltserhöhung gefragt. Dabei lohnt es sich, wie Ergebnisse des »Gehaltsreports 2016« zeigen: Wer das Thema Gehalt aktiv anspricht, verdient im Schnitt 21 Prozent mehr als der, der sich zurückhält [1]. Falsche Scheu ist beim Thema Gehalt also völlig unbegründet. So holen Sie das…