
Die Absicherung von Cyberrisiken spielt eine ganz zentrale Rolle beim Schutz der Firmendaten. Unzureichende Maßnahmen oder Verstöße können zu einer persönlich unbegrenzten Haftung des Geschäftsführers oder Vorstands führen.
Eine aktuelle Studie untersucht, wie digitale Produkte und datenbasierte Business-Modelle zum Unternehmenserfolg beitragen. Welchen Beitrag leisten Digital Labs zur digitalen Transformation von Unternehmen? Und wie gehen Entwickler, Data Scientists, Design-Denker und Ingenieure in den Digital Labs mit Firmendaten und externen Datenquellen um? Antworten auf diese Fragen liefert der Report »Data is the Product –…
Das alte Jahr geht, das neue beginnt: Im Geschäftsleben schneiden viele Unternehmen und Organisationen in dieser Zeit alte Zöpfe ab, um nach den Feiertagen frisch durchzustarten. Vor dem Jahreswechsel werden daher oftmals Beschäftigungsverhältnisse nicht verlängert, Kündigungen wirksam oder Mitarbeiter von der Konkurrenz abgeworben. Entstehen damit für die Betroffenen schwierige Situationen, kann es vorkommen, dass als…
Rund 66 % der befragten deutschen Unternehmen kennen den Inhalt von mehr als der Hälfte ihrer gespeicherten Firmendaten nicht. Dies ist eines der Ergebnisse aus dem Databerg Report 2015 von Veritas Technologies. Zudem wendet eine durchschnittliche deutsche Firma mit 1.000 Terabyte an Daten jährlich 594.000 Euro auf, um sinnlose und triviale Daten vorzuhalten, die irrelevant…
Inzwischen nutzt etwa jeder zweite Mitarbeiter seine eigenen elektronischen Geräte auch für dienstliche Zwecke [1]. Auf ihnen werden vor allem Firmen-E-Mails und -Dateien gespeichert, häufig auch Passwörter. Doch nur etwa jeder Zehnte (11 Prozent) sorgt für die Sicherheit dieser Informationen. Der Umfrage zufolge sind es gerade Mitarbeiter von großen oder mittleren Unternehmen, die ihre privaten…
Eine Studie bringt Erschreckendes ans Licht: Mehr als 50 Prozent der Kunden- und Unternehmensdaten sind auf Firmen-Servern und lokalen PCs gespeichert, ohne dass das Sicherheitsmanagement sich dessen bewusst ist – geschweige denn, dass es den jeweiligen Aufenthaltsort überhaupt kennt. Dieser Überzeugung ist fast ein Drittel der IT- Sicherheits- und Fachkräfte, die im Auftrag der Protected…
Schneller als die meisten deutschen Wirtschaftszweige wächst die Wirtschaftsspionage gegen deutsche Unternehmen. Jedes zweite deutsche Unternehmen hatte in den vergangenen beiden Jahren einen Spionageangriff oder Verdachtsfall zu verkraften [1]. 26,9 Prozent konnten einen Angriff feststellen, bei weiteren 27,4 Prozent gab es einen Verdachtsfall. Das entspricht einem Wachstum allein der gezählten Fälle von 5,5 Prozent gegenüber…