
Wenn die Weihnachtsglocken in den Dörfern traut und sacht, erklingen sanft zur Welt hienieden, ihr Geläut erklingt mahnend durch die Nacht, ihre Botschaft singt vom ew’gen Frieden.
Der Euro hat für Wohlstand gesorgt. Leider missbrauchen Populisten und Nationalisten die Währung für ihre Zwecke. Der Euro wird 20 Jahre alt. Eigentlich sollte dies Anlass zum Feiern sein. Denn der Euro hat entscheidend zur Integration Europas beigetragen und ist ein Grund für den Wohlstand, den wir heute in Deutschland genießen. Leider wird der…
Island ist weiterhin das friedlichste Land der Welt. Das geht aus dem Global Peace Index des australischen Thinktanks Institute for Economics and Peace (IEP) hervor. Weltweit ist das durchschnittliche Friedensniveau seit 2008 um 2,28 Prozent zurückgegangen und im Vergleich zum Ranking 2017 um 0,27 Prozent gesunken. Deutschland liegt mit 1,53 Punkten auf Rang 17, wobei…
Populisten, Wirtschaftskrise und Flüchtlingskrise: Die Europäische Union (EU) hat schon bessere Zeiten erlebt. Am heutigen Europatag wird europaweit die Geburtsstunde der EU gefeiert und an die Werte der Staatengemeinschaft erinnert. Für junge Menschen in Deutschland, Großbritannien, Spanien und Frankreich steht die EU vor allem für die Sicherung des Friedens in Europa: In einer aktuellen Umfrage…
Was Glück ist und wo man es findet, darüber haben sich schon einige Philosophen den Kopf zerbrochen. Dabei kann es ganz einfach sein, wenn man nicht nur die großen Glücklichmacher, wie Familie, Gesundheit, Freundschaft und Frieden betrachtet, sondern auch die kleinen, eher alltäglichen Erlebnisse wertschätzt: Lachen, Komplimente bekommen, recht haben. 87 Prozent der Deutschen glauben…