Alle Artikel zu Mobilfunknetze

Wie künstliche Intelligenz und Automatisierung die Mobilfunknetze der Zukunft prägen

Die Telekommunikationsbranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Während 5G-Netze weltweit ausgebaut werden und erste Weichen für 6G gestellt sind, wachsen auch die Erwartungen an die Leistungsfähigkeit dieser Netze. Künftig sollen sie nicht nur schnell, stabil und flächendeckend sein, sondern auch flexibel auf unterschiedlichste Anforderungen reagieren, vom Streaming über vernetzte Fabriken bis hin zu autonomen Fahrzeugen.…

Die Wireless-Network-Trends für 2024 mit 5G

  5G wird in diesem Jahr neuen Aufwind erfahren, davon ist Mike Wolf, CTO, Outdoor Wireless Networks bei CommScope überzeugt. Er hat drei Trends ausgemacht, die für Mobilfunknetze 2024 besonders wichtig werden: 5G Rollout wird sich verzögern, aber nicht scheitern Die Einführung von 5G in der Fläche konnte nicht so schnell umgesetzt werden, wie es…

Die deutschen Mobilfunknetze sind besser als ihr Ruf

Zu diesem Ergebnis kommt die Analyse von umlaut (zuvor P3), Spezialist für Messung und Bewertung von digitalen Infrastrukturen. Die »umlaut-Studie zu 4G/LTE« betrachtet die Entwicklung der Netz-Performance sowie die 4G-Flächenversorgung im europäischen Vergleich – und sieht Deutschland im Ranking der 4G-Flächenversorgung vor Frankreich, Italien und Spanien. Die besten Netze anderer großer Flächenländer wie Großbritannien und…

Robuste, sichere IT: Digitaler Wandel erfordert »elastische« Funknetze

Der VDE setzt mit dem neuen Positionspapier »Resiliente Netze mit Funkzugang« ein Ausrufezeichen zum Thema IT-Sicherheit und Digitalisierung.   Die zentrale These: Die Kommunikationsnetze der Zukunft müssen elastisch wie eine Weide auf virtuelle Cyberstürme und reale Naturkatastrophen wie Erdbeben oder Flutkatastrophen reagieren. Um die hohen Anforderungen an die Zuverlässigkeit und die Verfügbarkeit von Kommunikationsverbindungen zu…