Alle Artikel zu Netzwerk

Monitoring: Kein Sturm im Wasserglas

Vier Argumente, warum eine einheitliche Überwachung IT-Admins das Leben leichter macht. Hin und wieder kann es für IT-Admins besonders ungemütliche Wetterlagen im Unternehmen geben, bei denen es heißt »warm anziehen«. Dies gilt vor allem, wenn »Alarmstürme« über das Netzwerk hinwegfegen. Sie werden durch eine ausgefallene Komponente in der Netzwerkkette verursacht, die eine Flut von Warnmeldungen…

Verwundbare Krankenhaus-IT

Experiment »How I hacked my hospital« offenbart Cyberschwachstellen. Aktuell sorgen Computerschädlinge für großes Aufsehen, die digitale Abläufe innerhalb der Infrastruktur von Krankenhäusern stören. Die Problematik: Nachdem sich beispielsweise Erpresser-Software (Ransomware) in einem Kliniknetzwerk eingenistet hat, können Systeme oder Dateien verschlüsselt werden, um im Anschluss Lösegeld von der Klinikleitung zu fordern [1, 2]. Ein aktuell durchgeführtes…

Optimierungspotenziale in den Unternehmensnetzwerken bleiben ungenutzt

Der Network Barometer Report 2015 belegt, dass automatisiertes IT-Management die Lösung von Netzwerk-Problemen um 75 Prozent beschleunigen kann [1]. Die größten Hindernisse: 30 Prozent der Servicefälle gehen auf menschliches Versagen zurück und 53 Prozent der technischen Geräte sind überaltert. Automatisiertes Management und externes Monitoring Automatisiertes Management von IT-Netzwerken und externes Monitoring reduzieren den Zeitaufwand für…