Mit Matt Graves durften wir auf der diesjährigen European Identity & Cloud Conference über das Thema Identity Access Management sprechen. In diesem Kontext wollten wir von ihm wissen, warum die identitätszentrische Sicherheit immer wichtiger wird und wie OpenText dabei helfen kann.
Alle Artikel zu OpenText
News | Infrastruktur | IT-Security | Ausgabe 5-6-2025 | Security Spezial 5-6-2025
NetDevOps: Flexible, hybride und anpassungsfähige Netze – So gelingt das Netzwerkmanagement in komplexen IT-Umgebungen

Die Gefahren durch Cyberangriffe wie Ransomware-, Phishing- oder DDoS-Attacken wachsen exponentiell. Netzwerkteams setzen sich daher unaufhörlich für die Sicherheit ihrer Infrastruktur ein. Doch hier enden die Herausforderungen noch lange nicht. Sie müssen auch sicherstellen, dass das Netzwerk dauerhaft leistungsfähig und verfügbar bleibt – und dass sensible Daten, besonders auf Netzebene, vor Bedrohungen geschützt sind.
News | Business | Digitale Transformation | Künstliche Intelligenz | Strategien | Ausgabe 11-12-2024
Data Governance, Integrationsprozesse und Datenqualitätssicherung – Balance zwischen menschlicher Expertise und Automatisierung

KI-gestützte Automatisierung generiert einen Produktivitäts-Boost und es entstehen weniger Fehler, was folgerichtig zu besseren Ergebnissen und Entscheidungen führt. Muhi S. Majzoub, EVP & Chief Product Officer bei OpenText erklärt im Interview welche Vorteile und Nachteile bei der Integration von generativer KI in Unternehmensprozesse entstehen können.