
Früher oder später trifft es jedes Unternehmen. Wie können sie Angriffe erkennen, im Ernstfall angemessen reagieren und sich besser davor schützen? Ein kurzer Leitfaden für die IT-Sicherheit in Zeiten von »Cybercrime-as-a-Service«.
Repräsentative Umfrage untersucht den Umgang mit mentalem Wohlbefinden in deutschen Unternehmen. Deutsche Arbeitnehmer wünschen sich bessere Präventionsmaßnahmen. Laut einer neuen Umfrage, durchgeführt vom unabhängigen Marktforschungsinstitut YouGov im Auftrag von Linkedin, spüren vier von fünf deutschen Arbeitnehmern (82 Prozent) die Folgen von Stress am Arbeitsplatz [1]. Die häufigsten Auswirkungen sind Anspannung (57 Prozent), Unruhe (44 Prozent)…