Alle Artikel zu Prozessorientierung

Berechtigungsmanagement und Prozessorientierung mit SAP S/4HANA – Neue Technologien und Lizenzmodelle verändern die GRC-Landschaft

Durch einen hohen Digitalisierungsgrad der S/4HANA-Technologie mit besserer Analyse-, Steuerungs- und schnellerer Entscheidungsfähigkeit kann die Integration und Automatisierung von GRC-Aspekten in bestehende Prozesse im SAP-Umfeld entscheidend dabei unterstützen, effizienter zu arbeiten, Risiken besser zu managen und die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen.

Aeneis: Schlüssel zu einem effektiven integrierten Managementsystem (IMS) – Transparenz in der Komplexität schaffen

Qualität, Umwelt, Arbeitsschutz und Sicherheit, möglichst alle vorhandenen Vorgaben sollen in ein einziges, integriertes Managementsystem gebracht werden. Die vorliegenden Handbücher, oft im PDF-Format, mit ihren Redundanzen und selten aktualisierten Inhalten, sollen Teil eines organisierten, kontrollierbaren und transparenten Ganzen, einem integrierten Managementsystem werden. So die Wunschvorstellungen nicht nur des größeren Mittelstands, sondern eigentlich aller Unternehmen und Organisationen. Aber wie soll das gehen?

IT-Strategie – neue alte Perspektiven: Digitale Transformation ist keine Selbstverständlichkeit

Die Wirtschaft steht wieder vor einem größeren Umbruch. Auf die Globalisierung und Urbanisierung folgen derzeit die digitale Transformation und Disrup-tion. Dadurch entstehen völlig neue Geschäftsmodelle – zugleich werden etliche etablierte Unternehmen vom Markt verschwinden. Auch die Rolle der IT in der Organisation wird sich durch die Digitalisierung von Geschäftsmodellen und den Umgang mit neuen Technologien stark verändern.