
Herkömmliche Instandhaltungskonzepte werden den heutigen Anforderungen nicht mehr gerecht: Sie binden Kapital und verbrauchen zu viele Ressourcen. Eine Lösung heißt Predictive Maintenance. Doch bisher setzen nur wenige Unternehmen auf diese Option.
Aktuelle Studie zeigt, dass Predictive Maintenance in der Industrie bisher eher diskutiert als umgesetzt wird [1]. Es zwickt hier und da, wenn bei Menschen die Knochen morsch werden. Im Zuge der Digitalisierung lernen auch Maschinen, sich zu äußern, bevor ihre eigenen Gelenke knirschen. Wurde die Instandhaltung lange Zeit eher als notwendiges Übel in Unternehmen wahrgenommen,…