Alle Artikel zu Wochenarbeitszeit

Engpässe in Hausarztpraxen verschärfen sich – doch sie wären vermeidbar

Viele Hausärztinnen und Hausärzte in Deutschland planen, ihre Wochenarbeitszeit deutlich zu reduzieren. Zugleich beabsichtigt jeder Vierte, die hausärztliche Tätigkeit innerhalb der nächsten fünf Jahre zu beenden. Damit drohen Einschnitte in der medizinischen Versorgung. Das ist besonders problematisch, weil die Hausarztpraxen laut Plänen der Bundesregierung künftig zusätzliche Aufgaben übernehmen sollen. Doch es gibt Lösungen, um die…

So viel arbeiten die Deutschen

Deutsche Erwerbstätige arbeiten in Vollzeit durchschnittlich 41 Stunden pro Woche. Das gab das Statistische Bundesamt zum Tag der Arbeit am 1. Mai bekannt. Teilzeitbeschäftigte arbeiten hierzulande im Durchschnitt 19 Stunden, wie aus ersten Ergebnissen der Arbeitskräfteerhebung der Statistikbehörde hervorgeht. Zusammengenommen ergibt sich so eine Wochenarbeitszeit von 35 Stunden. Bereits seit 1991 erhebt das Statistische Bundesamt…

So viel arbeiten die Deutschen

Mit Arbeit kann man sich den ganzen Tag versauen – so lautet ein geflügeltes Wort in Deutschland. Und auch wenn dieser Ausspruch meist mit einem Augenzwinkern verbunden ist, so stimmt zumindest eines: Die Arbeit bestimmt für viele Deutsche den Alltag, und die Länge und Intensität der Arbeit hat erhebliche Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die…

Wie arbeitet Europa? Wo gibt es die höchsten Gehälter?

Ein Anbieter im Bereich Visual Analytics [1] stellt den zweiten Teil seiner interaktiven App »Wie europäisch sind Sie?« vor. Diesmal wird innerhalb der EU-Staaten der Bereich »Arbeit« verglichen. Die Daten der App geben Aufschluss darüber, in welchem Zusammenhang Qualifikationen mit Gehältern stehen, wie lange in welchen Berufsgruppen und in den einzelnen Ländern gearbeitet wird –…