Alle Artikel zu ZTNA

Innovativer Schutz für neue Arbeitswelten: Holistische Zero-Trust-Projekte

Zero Trust Network Access (ZTNA) gilt in vielen Unternehmen als probates Mittel, die Security-Architekturen für die perimeterlose Business-Welt von morgen fit zu machen. Doch die Einführung stellt viele IT-Verantwortliche vor Herausforderungen – denn die Integrationstiefe ist hoch, und die neuen Security-Architekturen können ohne umfassende Anpassungen des Netzwerkes nicht ihr volles Potenzial entfalten. Als renommierter IT-Dienstleister…

»Boundless Security«

Die durch die Pandemie ausgelöste Digitalisierungswelle und der vermehrte Home-Office-Einsatz der Mitarbeiter benötigen bestmögliche Absicherung durch ineinandergreifende IT-Security-Lösungen, denn durch die steigende Vernetzung gibt es immer mehr Einfallstore ins Netzwerk, die geschützt werden müssen. »Boundless Security« bietet einen grenzenlosen Sicherheitsansatz mit dem SonicWall ihre Kunden über alle wichtigen Angriffsvektoren hinweg schützen will, inklusive zentralem Management…

Cybersicherheit mit KI-Unterstützung – Rückblick und Ausblick

Bereits im Januar 2004 wurde ein loser Zusammenschluss von CISOs namens Jericho Forum offiziell gegründet, um das Konzept der De-Perimeterization zu definieren und zu fördern. Das Jericho Forum vertrat die Position, dass der traditionelle Netzwerkperimeter erodiert und Unternehmen die Sicherheitsauswirkungen eines solchen Abdriftens nicht verinnerlicht hatten. Seither ist in Sachen Cybersicherheit viel passiert.   Andreas…

Datensicherheit jenseits des Netzwerks: SASE-Plattformen

Unternehmen sind überaus anpassungsfähig, wie sich in der Pandemiekrise gezeigt hat. Schnell wurden neue Workflows geschaffen, die den Geschäftsbetrieb vollständig digital aufrecht erhalten. Die Zusammenarbeit erfolgt über Collaboration-Tools, die Bearbeitung von wichtigen Dokumenten über Cloudanwendungen und die persönliche Abstimmung in Einzelfällen über Messenger-Dienste auf privaten Mobilgeräten. Die Veränderungen in der digitalen Arbeitsumgebung machen es für…

Zero Trust Network Access – Was bedeutet ZTNA für sicheres mobile IT-Nutzung?

Fernarbeit und eine positive Arbeitserfahrung haben sich bisher meist gegenseitig ausgeschlossen. Für viele Unternehmen hat die Corona-bedingte, rasche Erweiterung der mobilen IT-Nutzung dieses Dilemma nur noch verstärkt und viele IT-Führungskräfte mitten in einem Tauziehen zwischen Sicherheit und Benutzerproduktivität zurückgelassen. Infolgedessen bewerten viele die aktuellen herkömmlichen Lösungen und erwägen nun einen Übergang zu Zero-Trust-Prinzipien. Aber was…