Alle Artikel zu Zufriedenheit

Time is Money – Wie schnell erhalten Entscheider kritische Kennzahlen?

Das Business Application Research Center (BARC) beleuchtet die Zufriedenheit mit Reporting, Analyse und Dashboards in Unternehmen. Mit über 270 Teilnehmern in der DACH-Region bei einer breit gefächerten Branchenverteilung gehört die Studie zu den größten Untersuchungen, die sich speziell mit dem Aspekt Zufriedenheit mit Bereitstellungszeiten für Berichte und Analysen beschäftigt. Whitepaper jetzt herunterladen      …

Alle (Generationen) sind mit dem Kundenservice unzufrieden

Ob »Millenials«, »Generation X« oder »Babyboomer« – hinsichtlich ihrer negativen Einschätzung des Kundenservices von Unternehmen unterscheiden sich die Altersgruppen kaum. In einer Umfrage zeigt sich außerdem, dass die Millenials zwar Kommunikationskanäle wie Online-Chat und Social Media überdurchschnittlich häufig nutzen, doch wenn es um den besten Service geht, erwarten auch sie mehr von traditionellen Kanälen wie…

Zufriedenheitsumfrage unter Freiberuflern: Was macht glücklich?

Ein Projektportal für IT- und Engineering-Spezialisten [1] führte zum Ende des letzten Jahres 2015 eine Zufriedenheitsumfrage unter seinen IT- und Engineering-Freelancern durch. Ergebnis: Im Vergleich der Branchen kommen die glücklichsten Freelancer aus dem Automotive-Bereich, im Vergleich der Bundesländer die unzufriedensten aus Hamburg. Für die meisten Umfrageteilnehmer war das Jahr 2015 durchaus ein gutes. 76,8 Prozent…

GenY: Die Bindung an den ersten Arbeitgeber ist erstaunlich gering

Deutsche Berufsstarter ziehen eine positive Bilanz nach dem ersten Berufsjahr: Fast die Hälfte (46 Prozent) stellt ihren Arbeitgebern ein sehr gutes oder gutes Zeugnis aus. Besonders positiv bewertet: mittelständische Arbeitgeber, denen 52 Prozent der Berufsstarter gute Noten geben [1]. Demnach vergeben nur 18 Prozent der befragten Berufsstarter die Note mangelhaft oder ungenügend, wenn sie ihre…