Strategische Weichenstellung: USU forciert Innovation und Markenausbau

Illustration Absmeier foto freepik

USU gestaltet die Zukunft neu. Mit dem Abschluss der Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung durch Thoma Bravo eröffnet die USU GmbH (»USU« oder »USU Product«) ein neues Kapitel auf ihrem Weg, europäischer Champion in den Bereichen IT & Customer Service Management zu werden. Die Partnerschaft mit der führenden Software-Investmentfirma bietet enorme Chancen, die Innovationskraft und Marktposition von USU weiter auszubauen.

 

Stabilität, Kundenzentrierung & Innovation im Fokus

Das bestehende Managementteam unter der Leitung von CEO Benjamin Strehl bleibt unverändert und garantiert Kontinuität für Kunden und Mitarbeitende. Mit der Unterstützung von Thoma Bravo plant USU, ihre Innovationen in Zukunftstechnologien noch stärker auf die Bedürfnisse der Kunden auszurichten. Ziel ist es, integrierte, KI-gestützte und Cloud-basierte Lösungen zu schaffen, die Kunden in realen Use Cases konkrete Mehrwerte bieten.

 

Stärkung der globalen Präsenz

Die Partnerschaft mit Thoma Bravo bietet eine ideale Grundlage, um die Markenbekanntheit von USU in Europa und den USA zu steigern. Durch gezielte Investitionen in das Partnernetzwerk und strategisches organisches sowie anorganisches Wachstum wird USU ihre Position auf internationalen Märkten weiter festigen und ausbauen.

 

Wachstum & Transformation

Mit Unterstützung von Thoma Bravo wird USU ihren Wandel zu einem SaaS- und plattformzentrierten Anbieter beschleunigen. Dies umfasst den Ausbau weiterer intelligenter Funktionen der Produktpalette und eine noch engere Verzahnung von IT Service Management, IT Asset Management und weiteren Schlüsselbereichen wie FinOps. Die Fokussierung auf F&E ermöglicht es, fortschrittliche Technologien schneller in marktreife Produkte zu überführen.

 

Ein mutiger Schritt nach vorne

USU setzt sich ambitionierte Ziele: Bis 2027 soll ein Großteil des Umsatzes durch SaaS-Lösungen generiert werden, während das Unternehmen international weiter expandiert. Mit dieser klaren Ausrichtung und Fähigkeit zu Wachstum und Innovation setzt das Unternehmen neue Maßstäbe für nachhaltigen Erfolg.

 

Trennung von Produkt- und Servicegeschäft für fokussiertes Wachstum

Mit der neuen gesellschaftlichen Struktur setzt USU klare Prioritäten für die Zukunft. Das Produktgeschäft wurde im Zuge der Mehrheitsübernahme durch Thoma Bravo in die eigenständige USU GmbH (USU Product) überführt. Gleichzeitig wurde das Servicegeschäft in die neu gegründete USU Digital Consulting GmbH ausgelagert, die Unternehmen und öffentliche Einrichtungen bei der digitalen Transformation unterstützt. Diese klare Trennung schafft nicht nur Transparenz, sondern auch eine gezielte Fokussierung: USU Product steht für technologische Innovation, während die USU Digital Consulting GmbH sich als Experte für Beratungs- und Umsetzungsdienstleistungen positioniert. Beide Gesellschaften profitieren von ihrer neuen Eigenständigkeit.

Als eigenständiges Software-Unternehmen ist USU Product bestens gerüstet, um die Bedürfnisse seiner Kunden heute und in Zukunft zu unterstützen – ob es sich dabei um die Konfiguration führender Wissensmanagement-Produkte, die Implementierung von Service-Management-Lösungen oder den organischen Aufbau neuer Funktionen handelt.

 

CEO Benjamin Strehl erläutert die Gründe für die Partnerschaft mit Thoma Bravo:

»Thoma Bravo bringt nicht nur finanzielle Stärke, sondern auch eine außergewöhnliche Expertise im Aufbau erfolgreicher Softwareunternehmen mit. Gemeinsam können wir unsere Innovationskraft massiv steigern, gezielt in zukunftsweisende Technologien wie künstliche Intelligenz und Cloud-Lösungen investieren und unsere globale Reichweite ausbauen. Diese Partnerschaft gibt uns die Möglichkeit, unsere Kunden noch besser zu unterstützen, uns als Marktführer in Europa zu etablieren und gleichzeitig neue Chancen in den USA und darüber hinaus zu erschließen.«

 

Thoma Bravo, eine Software-Investmentgesellschaft, hat den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung am USU-Produktgeschäft erfolgreich abgeschlossen. Die USU GmbH (»USU Product«) ist der europäische Markt-führer bei IT-Managementlösungen, mit den Kernbereichen IT-Service-Management, IT-Asset-Management, IT-Operations-Management und Knowledge Management.

Thoma Bravo ist von nun an als neue Mehrheitsgesellschafterin an der USU Product beteiligt, um Wachstum und Produktinnovationen weiter zu beschleunigen. Infolge des Abschlusses der Transaktion wird das USU-Produktgeschäft als unabhängige Einheit mit mehr als 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Entwicklung, Implementierung, Betreuung und Wartung seines starken Produktportfolios vorantreiben.

Unter der Leitung von Dr. Benjamin Strehl wird das bestehende Managementteam das Unternehmen weiterführen, um die Kontinuität für die Kunden zu gewährleisten. Ebenfalls wird Bernhard Oberschmidt, Vorstand der USU Software AG, dem Board of Directors innerhalb der neuen Holdingstruktur der USU Product angehören.

»Mit dem Abschluss der Transaktion konzentrieren wir uns nun voll auf den Ausbau der USU-Plattform und auf die Weiterentwicklung unseres Lösungsangebots, um mehr Wert für unsere Kunden zu schaffen und das Unternehmen noch besser an den Marktbedürfnissen auszurichten. Wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit mit dem Team von Thoma Bravo«, sagt Benjamin Strehl, CEO von USU Product.

»Wir freuen uns, den Abschluss unserer zweiten Transaktion in der DACH-Region in diesem Jahr bekannt zu geben«, sagt Irina Hemmers, Partnerin bei Thoma Bravo. »Wir sehen zahlreiche Möglichkeiten, weiter in das regionale Technologie-Ökosystem zu investieren und unser Portfolio auszubauen. Die Transaktion ist ein wichtiger Meilenstein in unserer Partnerschaft mit USU Product. Gemeinsam werden wir das Unternehmen nun weiter skalieren und durch Innovationen ausbauen.«

Die Fremdfinanzierung für die Transaktion wird durch von Morgan Stanley Private Credit beratene Fonds, Kunden von Guggenheim Investments und durch HSBC Innovation Banking UK bereitgestellt.