Alle Artikel zu Cybersecurity

IoT-Studie: In Deutschland zehn smarte Geräte pro Haushalt

Herausforderungen bei Updates, Passwörtern und Backup. Das Internet of Things (IoT) ist noch nicht völlig in der Mitte der Gesellschaft angekommen – so lässt sich das Ergebnis einer aktuellen Studie des Cybersecurity-Spezialisten Bitdefender werten. Laut seiner »IoT Awarness and Security Study« gibt es immer noch große Konfusion, was unter den Begriffen »IoT« und »Smart Home«…

Cybererpressung ist 2017 weiter auf dem Vormarsch

DDoS-Attacken von nie gekannter Stärke stehen bevor. Zielgerichtete Angriffe ebenfalls auf dem Vormarsch. Cybersecurity-Chef Tschersich: »Sehen nur die Spitze der Spitze«. Kaum ein deutsches Unternehmen ist bislang von Cyberangriffen verschont geblieben: 93 Prozent der mittleren und großen Unternehmen waren bereits IT-Angriffen ausgesetzt, durch die das Unternehmen ausspioniert oder geschädigt werden sollte. Auch bei den privaten…

Weltweites Vertrauen in die Cybersicherheit fällt auf 70 % – Gesamtnote nur noch 3-

Die zweite jährliche Befragung von Sicherheitsprofis ergab, dass zwölf Prozent weniger als 2016 sicher sind, Cyberrisiken richtig einordnen zu können. Deutschland liegt deutlich unter dem Durchschnitt und verliert vor allem im Bereich »Risk Assessment«. Die »Global Cybersecurity Assurance Report Card« [1] fragte 700 IT-Sicherheitspraktikern aus neun Ländern und innerhalb sieben vertikaler Branchen ab. Ziel war…

Security: Fünf Trends in IP-Video, die 2017 eine Rolle spielen werden

Die Anlehnung der Sicherheitsindustrie an die großen Trends der IT-Branche hält auch in 2017 an. Cybersecurity ist das wichtigste Thema, die Möglichkeiten von Deep Learning im Bereich der Videoanalyse stehen im Fokus und »Security as a Service« wird weiter ausgebaut. Traditionell geht es auch 2017 weiterhin um höhere Auflösungen und integrierte Lösungen. Cybersecurity 2016 war…

KMUs schätzen das Thema Cybersecurity falsch ein

Eine Studie von Lloyds of London hat gezeigt, dass 90 Prozent der Großunternehmen in Europa in den vergangenen fünf Jahren Opfer einer signifikanten Cyberattacke geworden sind. Noch alarmierender als diese Erkenntnis ist allerdings, dass sich trotzdem weniger als die Hälfte dieser Organisationen Sorgen über einen möglichen weiteren, ebenfalls erfolgreichen Angriff in der Zukunft machen. Diese…

Schwere Sicherheitsmängel: Fitness-Tracker schwächeln

Sie sehen oft aus wie eine Armbanduhr, können aber viel mehr als nur die Zeit anzeigen. Sogenannte Fitness-Tracker sammeln im großen Stil Informationen über die Lebensweise und den Gesundheitsstatus ihrer Nutzer, um ihnen beispielsweise beim Trainieren oder Abnehmen zu helfen. Die Datensicherheit der Alltagshelfer überprüften Ahmad-Reza Sadeghi, Professor für Systemsicherheit am Profilbereich Cybersecurity (CYSEC) der…

Cybersecurity-Profis händeringend gesucht: Fachkräftemangel in der IT-Sicherheit

Report deckt Fachkräftemangel im Bereich der IT-Sicherheit auf. Mitarbeiter mit ausgeprägten technischen Fähigkeiten dringend gesucht. Fehlende Experten sind Grund für erhebliche Sicherheitslücken und Schäden. Die Mehrheit der deutschen IT-Entscheider (83 Prozent) sieht einen Fachkräftemangel im Bereich IT-Sicherheit. Dies ergab der Report »Hacking the Skills Shortage« von Intel Security in Zusammenarbeit mit dem Center for Strategic…

Geschäftsführung soll für Schäden aus Cyberattacken gerade stehen

Fast jede vierte IT-Führungskraft informiert die Geschäftsführungsebene nicht über Cyberattacken, Sicherheitslücken und Datenverluste. Viele Unternehmenslenker unterschätzen die Bedrohungslage geschäftskritischer Daten. Nur 11 Prozent von ihnen haben das Thema Cybersecurity auf ihrer Agenda. Jeder dritte IT-Sicherheitsexperte erwartet in den nächsten 90 Tagen eine Cyberattacke auf sein Unternehmen – fühlt sich aber gegen die neuen Angriffsmittel- und…

Die meisten Unternehmen sind auf Cyber-Sicherheitsattacken nicht vorbereitet

Die große Mehrzahl der Unternehmen ist immer noch nicht ausreichend auf Cyber-Sicherheitsangriffe aus dem Internet vorbereitet. So lautet eines der zentralen Ergebnisse des Global Threat Intelligence Report (GTIR) 2016 [1]. Im Vergleich zum Vorjahr stellt der Bericht hier keinen nennenswerten Fortschritt fest – im Gegenteil. Basierend auf Informationen aus 24 Sicherheits-Betriebszentren, sieben Forschungs- und Entwicklungsstätten,…

Fast Dreiviertel aller Unternehmen von Cybersecurity-Attacken betroffen

Neue Untersuchung zeigt, dass Gefahren im Mobile-Bereich noch größer sind. 71 Prozent aller Unternehmen in Deutschland waren im letzten Jahr von IT-Sicherheitsvorfällen betroffen. 60 Prozent davon waren ernst. Bei mobilen Geräten erreichte diese Quote sogar 76 Prozent. Das hat eine von CompTIA veröffentlichte Studie ergeben [1]. Die beiden Megatrends »Cloud« und »Mobile« sind in Deutschland…

Adobe Flash ist beliebtestes Angriffsziel von Hackern

Eine Datei öffnen oder eine Webseite besuchen – diese Klicks genügen bereits, um einen Computer mit Malware zu infizieren. Was waren die meistverbreiteten Angriffsmethoden 2015, und wie schwerwiegend waren die Folgen? Diesen Fragen widmet sich das erste »Vulnerabilities Barometer« von Cybersecurity-Experte Stormshield, das ab sofort vierteljährlich veröffentlicht werden soll. In seinen Analysen fand der Hersteller…

Chefetage irrt sich bei der IT-Sicherheit

Intensivere Abstimmung zwischen C-Suite und CISOs zur Bedrohungslage bei Unternehmen erforderlich. Die meisten Führungskräfte behaupten, ihre IT sei sicher – wirklich nachweisen können das die wenigsten. In der aktuellen IT-Security-Studie geht es um die C-Suite. Das sind die Top-Führungskräfte in Unternehmen mit einem »C« im Titel, also etwa der CEO (Chief Executive Officer) oder der…

Studie zur IT-Sicherheit: die Probleme wachsen, die Sicherheit nicht

60 Prozent der befragten Sicherheitsverantwortlichen erwarten, dass Hacker die Sicherheitssysteme ihrer Unternehmen knacken können. Mehr als 80 Prozent der IT-Sicherheitsverantwortlichen sehen wachsende Sicherheitsprobleme auf ihre Unternehmen zukommen und fast Zweidrittel gehen davon aus, dass sie im Cyberkrieg hinterher hinken. Das sind die Ergebnisse der neuesten internationalen Befragung von 138 Sicherheitsverantwortlichen und CISOs (Chief Information Security…