
Die DS-GVO bietet Organisationen die Chance, ihre bestehenden Sicherheitsmaßnahmen zu analysieren, um so nicht nur ihre Sicherheitslage zu verbessern, sondern auch das Risiko kostspieliger Datenschutzverletzungen zu senken.
Geldbuße: Bis zu vier Prozent des Jahresumsatzes. Access Rights Management wesentlicher Bestandteil der DS-GVO. Die digitale Transformation basiert auf Daten – nicht nur über Maschinen, Produkte, Fertigungsprozesse, sondern auch über Personen, Unternehmen und Netzwerke. Die EU-Datenschutz-Grundverordnung DS-GVO ist nun endgültig verabschiedet, das teuerste Problem der Wirtschaft ist der »Unbefugte« geworden. »Ein Mitarbeiter, der in Daten…
Seit Langem wurde diskutiert und debattiert, jetzt ist es soweit. Soeben wurde die finale Entwurfsfassung der neuen EU-Datenschutzbestimmungen, die so genannte Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), beschlossen. In den vergangenen zwei Jahren ließen sich einige Hochs und Tiefs der DS-GVO auf ihrem Weg durch den EU-Gesetzgebungs-Dschungel verfolgen. Es lagen bislang zwei Entwürfe der DS-GVO vor – einer des…