Alle Artikel zu Finanzen

Öffentliche Haushalte im internationalen Vergleich

Haushaltsüberschüsse stehen im besten Fall für gutes Wirtschaften, sind aber kein rein deutsches Phänomen. Wie unsere Infografik von Statista zeigt, gibt es weltweit eine Reihe von Ländern, die im Verhältnis zum BIP einen noch größeren Überschuss erwirtschaften. Allerdings handelt es sich bei vielen um relativ kleine Staaten (oder Sonderverwaltungszonen) mit weitaus geringerer Wirtschaftsleistung. Doch auch…

Finanzen: Daten als Treibstoff der Digitalisierung

Banken im Spannungsfeld von Kostendruck und Wunsch nach individueller Kundenberatung. In der Kreditwirtschaft liegt ein wichtiges Asset nach wie vor brach: Viele Banken haben es bislang versäumt, die existierende Datenvielfalt zielgerichtet für bedarfsorientierte Finanzdienstleistungen einzusetzen. Genau dies aber – individuell zugeschnittene Bankangebote – wünschen sich laut einer aktuellen Kundenbefragung von Sopra Steria Consulting mehr als…

SWIFT: Erneuter Hack des Bankensystems

Innerhalb weniger Wochen kam es jetzt zur nächsten Attacke auf die Swift-Systeme. Ein weiteres Geldhaus wurde zum Ziel eines Cyber-Bankraubs. Das sollte ein Weckruf für die gesamte Branche sein. Erst im Februar wurde auf ähnliche Weise die Zentralbank von Bangladesch um 81 Millionen Dollar erleichtert. Anscheinend handelt es sich nicht um isolierte Vorfälle, sondern um…

Sparen als Lebensphilosophie

Fast jeder zweite Verbraucher sorgt sich um seine Finanzen 2016. Zwei von drei Deutschen reduzieren Ausgaben durch Selbstbeherrschung, jeder Dritte durch Preisvergleich und Sonderangebote. Jeder Fünfte will Abonnements kündigen und auf Bar- und Restaurantbesuche verzichten. 42 Prozent der Bundesbürger machen sich Sorgen um ihre finanzielle Situation – mit 51 Prozent blicken vor allem die Verbraucher…

Unternehmen zweifeln am Schutz für mobile Transaktionen

Zahlungsdaten in Gefahr: 54 Prozent der Unternehmen in den letzten zwei Jahren mehrmals von Datenschutzvorfällen betroffen. In den nächsten zwei Jahren wird sich die Akzeptanz für Mobile Payment und andere neue Zahlungsmethoden verdoppeln. Eine globale Studie von Gemalto zeigt: Unternehmen müssen sich darauf vorbereiten und Zahlungsdaten besser schützen. Im Rahmen der Umfrage wurden von Ponemon…