Alle Artikel zu Fluktuation

Wachsende Sorge um Mitarbeiterbindung und Engagement

Führen verzögerte Gehaltserhöhungen zu höherer Fluktuation? 56 % der Unternehmen sagen: Ja   Fast jede zweite Führungskraft beobachtet eine steigende Fluktuation unter Angestellten und Fachkräften, nachdem Gehaltserhöhungen aufgeschoben wurden. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des internationalen Personalberatungsunternehmens Robert Walters. Angesichts der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheit müssen viele Unternehmen bei finanziellen Entscheidungen besonders genau hinsehen. Fixkosten rücken…

Fluktuation in Unternehmen entgegenwirken: Wissenschaftliche Methode misst Mitarbeiterbindung

Die Wechselbereitschaft am Arbeitsmarkt ist hoch. Verstärkt durch die demografisch bedingte Fluktuation sind die Engpässe in manchen Branchen schon heute kritisch. Der neu entwickelte Kolland-Rohner-Index misst die Mitarbeiterbindung im Unternehmen und macht damit die allgemeine Wechselbereitschaft sichtbar. Die wissenschaftliche Berechnungsmethode wurde an der Karl Landsteiner Privatuniversität in Krems gemeinsam mit dem career Institut & Verlag…

Kündigungen durch IT-Profis sind 2018 große Herausforderung für CIOs

Mehr attraktive Stellenangebote locken IT-Spezialisten zur Konkurrenz. Die Besetzung von freien Stellen im IT-Sektor wird von Jahr zu Jahr schwieriger. Die steigende Zahl an Vakanzen hat neben dem höheren Bedarf an IT-Dienstleistungen aber einen weiteren, maßgeblichen Grund: Die Fluktuation von IT-Spezialisten nimmt zu. Allein im vergangenen Jahr ist die Zahl der offenen Stellen für IT-Spezialisten…