Alle Artikel zu Grenzen

Potenziale und Grenzen der KI: Aktuelle und zukünftige Anwendungsfälle

Die Transformation in Unternehmen, die durch die Potenziale der künstlichen Intelligenz ermöglicht wird, stellt eine der zentralen Herausforderungen und Chancen der Zukunft dar. Die Schlüsseltechnologie der KI bietet erhebliche Wertschöpfungspotenziale, die durch die rasanten Fortschritte im Bereich der Large Language Models (LLMs) verstärkt werden. Diese Entwicklungen führen zu einer grundlegenden Disruption der bisherigen Ansätze im…

Ab wann sollte man das ERP-System wechseln? 5 wichtige Anzeichen

Jedes ERP-System stößt irgendwann mal an seine Grenzen, egal wofür es eingesetzt wird. Die Entscheidung, ein bestehendes ERP-System zu wechseln, ist deswegen für Unternehmen von zentraler Bedeutung. Sie hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter technologische Entwicklungen, unternehmensinterne Prozesse und Marktanforderungen. Ein ERP-System, das nicht mehr den aktuellen Anforderungen des Unternehmens entspricht, kann zum großen Wettbewerbsnachteil…

Die (fünf) Grenzen von Chatbots

Chatbots sollen das Kundenerlebnis verbessern und die Kosten von Kundeninteraktion reduzieren. Doch in der Praxis können Chatbot-Projekte die hohen Erwartungen oft nicht erfüllen. Wo liegen die Grenzen automatischer Chat-Systeme?   Chatbots sind eines der Top-Themen im digitalen Marketing. Unternehmen wollen damit die Kommunikation mit Kunden automatisieren und auf diese Weise Kostenvorteile und Prozessoptimierungen, aber auch…

So stehen junge Europäer zur EU

Am Sonntag fand in Frankreich die zweite Runde der Präsidentschaftswahl statt, von der viele behaupteten, sie sei entscheidend für das Weiterbestehen der EU gewesen. Von geschlossenen Grenzen und wirtschaftlicher Abschottung wären auch viele junge Europäer betroffen, die etwa im Ausland studieren oder arbeiten. Doch wie sehen sie die EU? Die TUI Jugendstiftung hat gemeinsam mit…