
Der Zero-Trust-Ansatz existiert schon länger und ist schnell zu einem festen Grundsatz für die Sicherheit geworden. Er basiert bekanntermaßen darauf, weder einer Identität noch einem Benutzer oder einem System standardmäßig zu vertrauen – weder innerhalb noch außerhalb des Netzwerks. Dabei werden Identitäten kontinuierlich überprüft und erst nach ihrer Autorisierung ein Zugriff gewährt. Das bedeutet, Zugriffsrechte…







