Alle Artikel zu Informationssicherheit

Führungskräfte sehen ihr Unternehmen als künftiges Opfer einer Sicherheitsverletzung

Die aktuelle Risk:Value-Studie [1] hat ergeben, dass zwei Drittel aller befragten Entscheidungsträger eine Verletzung der Datensicherheit in ihrem Unternehmen erwarten. Die Kosten für die Behebung der Schäden beziffern sie im Schnitt auf über 800.000 Euro. Die Untersuchung basiert auf einer globalen Umfrage unter 1.000 Führungskräften in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Norwegen, Schweden, der Schweiz und den…

Umsetzung von IT- und Informationssicherheit häufig mangelhaft

Die Security Bilanz Deutschland 2015 stellt die Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen in den Untersuchungsfokus und liefert im Ergebnis ein realitätsgetreues Bild vom Stand der IT- und Informationssicherheit in den Unternehmen des deutschen Mittelstands [1]. Die Untersuchung von technischen Lösungen und Maßnahmen, die Unternehmen einsetzen, hatte Mitte des Jahres 2015 gezeigt, dass zwar das Bewusstsein um die…

Alle müssen ran – Datenschutz erfordert Kooperation

Allerspätestens seit dem Jahr 2015 sind die Themen Datenschutz und Informationssicherheit im Bewusstsein der breiten Bevölkerung angekommen. Das Safe-Harbor-Urteil des Europäischen Gerichtshofs hat vielen Unternehmen vor Augen geführt, wie unsicher die Übermittlung und Speicherung von Daten geworden ist. Eine aktuelle Studie der Deutschen Messe Interactive im Auftrag von Brainloop zeigt aber auch, dass die Erkenntnisse…

Mittelstand und öffentliche Verwaltungen: 5 Schritte für die IT-Sicherheit

Zwei Jahre Security-Bilanz Deutschland haben gezeigt, dass es um die IT- und Informationssicherheit in mittelständischen Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen nicht gut bestellt ist. Die Studienergebnisse legen nahe, dass dringender Handlungsbedarf besteht, zumal sich die Situation seit der Ersterhebung Anfang 2014 verschlechtert hat. Aus diesem Anlass hat das Marktforschungs- und Beratungshaus techconsult ein Strategiepapier erstellt, das…

Innovation mit Informationssicherheit in der europäischen IT

Im Research Report »Innovation in der europäischen IT« [1] wurden die IT-Entscheider von 900 mittelständischen Unternehmen in Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Spanien, Portugal und den Beneluxländern befragt. Der Bericht fokussiert insbesondere die Frage, wie Unternehmen ihre IT für Innovationen und zur Differenzierung gegenüber Wettbewerbern nutzen, und welche Rolle externe IT-Dienstleister dabei spielen. Laut Vanson Bourne werden…

Security Bilanz Deutschland 2015: IT-Sicherheit des Mittelstands verschlechtert sich zusehends

Für den Mittelstand besteht beim Thema IT- und Informationssicherheit weiterhin dringender Handlungsbedarf [1]. Die Einschätzung des Mittelstandes bezüglich des eigenen Sicherheitsniveaus ist im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Zudem wird auch die Bedrohungslage, der sich Unternehmen ausgesetzt sehen, als gefährlicher eingeschätzt. Dieses Ergebnis ist ernüchternd – obwohl das Thema IT-Sicherheit sowohl Aktualität als auch Aufmerksamkeit genießt.…