Alle Artikel zu Kosteneinsparungen

SAP Application Management: Unternehmen erwarten Kosteneinsparungen durch KI von bis zu 30 Prozent

Steigende Komplexität der IT-Landschaft macht die nahtlose Integration und Kommunikation zwischen SAP- und Nicht-SAP-Anwendungen zu einem zentralen Anliegen der Befragten. Cloud ist Trend: Über 70 Prozent der befragten Unternehmen entscheiden sich für die neueste Version von SAP S/4HANA, bevorzugt in der Cloud. Hohe Anforderungen an SAP-Partner: Kompetenzen rund um die Sicherheit der SAP-Systeme und einen…

Softwarelizenzen – Microsoft-Lizenzkosten belasten den Kliniksektor

In deutschen Kliniken herrscht Aufruhr. Was Microsoft ab 2025 für die Bereitstellung seiner Softwarelizenzen vorsieht, könnte Betriebe des Gesundheitswesens an den Rand ihrer finanziellen Möglichkeiten bringen. Viele medizinische Versorgungsstellen fürchten, auf teure Cloud-Abos umsteigen zu müssen. Der Microsoft Solutions Partner VENDOSOFT berät Gesundheitseinrichtungen in ganz Europa zu Office-Produkten, Servern und Betriebssystemen – mit durchschnittlichen Kosteneinsparungen von 50 Prozent. »So und ähnlich wird das auch in Zukunft möglich sein«, verspricht Geschäftsführer Björn Orth.

Automobilkonzern realisiert durch USU-Lösung hohe Kosteneinsparungen bei Cloud-Software

Return on Invest innerhalb von sechs Monaten. Durch den Einsatz von USU SaaS Optimization konnte ein europäischer Automobilhersteller («der Kunde«) seine Kosten für Salesforce innerhalb weniger Monate um einen hohen sechsstelligen Euro-Betrag senken. Die FinOps-Lösung für Cloud-Applikationen ergänzt die bislang beim Kunden eingesetzten USU-Lösungen für das klassische Software-Lizenzmanagement sowie zur Optimierung des SAP-Portfolios. USU übernimmt…

Drei von zehn Unternehmen lagern Cloud-Lösungen aus

Rund jedes zweite Großunternehmen setzt auf Cloud-Hosting. Vor allem Maschinen- und Anlagenbau lagert Cloud-Lösungen aus.   Mögliche Kosteneinsparungen, die Entlastung der eigenen IT und mehr Sicherheit: Drei von zehn Unternehmen (29 Prozent) nutzen eine Cloud-Lösung, die in ein zertifiziertes Rechenzentrum ausgelagert ist. Weitere zehn Prozent planen dies, 28 Prozent diskutieren darüber. Das zeigt der Digital…

RPA neu gedacht – So holen Unternehmen das Maximum aus der Technologie

Wie können Unternehmen Prozessautomatisierung in 2018 nachhaltig zum Erfolg führen? Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen stehen bei vielen Unternehmen auch 2018 weiterhin auf der Agenda. Robotic Process Automation (RPA) wird als vielversprechende Technologie gehandelt, um Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten und Workflows zu automatisieren. Nach dem Scheitern diverser Pilotprojekte hat in vielen Unternehmen jedoch eine erste Ernüchterung Einzug…

»Was kostet die Cloud?«

Aktuelle Umfrage bestätigt Kosteneinsparungen durch Cloud Computing und zeigt Alternativen zum reinen Public-Cloud-Modell auf. Wer sein Unternehmen fit für die Digitalisierung machen möchte, kommt an Cloud Computing nicht vorbei. Cloud-Lösungen sind zukunftsfähig, skalierbar und die Kosten planbar. Aber welches Cloud-Modell macht sich am ehesten bezahlt? Grundsätzlich gilt: Der Umzug von Daten und Anwendungen in eine…

Hochskalierbares Rechenzentrum: Lefdal Mine Datacenter mit PUE-Wert von 1,12

Der Bau des Lefdal Rechenzentrums in einer ehemaligen Mine an der norwegischen Küste geht zügig voran. Auf der CeBIT werden nun erstmals die dort installierten Rechenzentrums-Container von Rittal und IBM präsentiert. Mit diesem Konzept können Unternehmen Kosteneinsparungen von bis zu 40 Prozent im Vergleich zu einem Cloud-Rechenzentrum in Deutschland erzielen. Im ersten Bauabschnitt werden derzeit…