Alle Artikel zu Medienkompetenz

Digitale Geschenke für Kinder an Weihnachten erfordern bessere Medienkompetenz

60 Prozent fordern mehr Freizeitangebote ohne digitale Geräte für Kinder und Jugendliche. Mehrheit der Deutschen sieht Eltern und Schulen in der Verantwortung für die Vermittlung von Medienkompetenz. eco-Verband gibt 5 Tipps für den optimalen Umgang mit digitalen Geräten für Kinder und Jugendliche.   Zu Weihnachten finden sich in vielen deutschen Haushalten Smartphones, Tablets und andere…

Studie: Deutsche Bildungseinrichtungen nur bedingt bereit für Home-Schooling

Nur jede fünfte Einrichtung schützt Endgeräte durch IT-Security-Software. Verbesserungsbedarf bei Zugang zu Breitband-Internet sowie der digitalen Medienkompetenz von Schülern und Lehrenden. Dreiviertel der Befragten sehen deutsches Bildungssystem in Sachen Digitalisierung weltweit im letzten Drittel.   Ob es im Schuljahr 2020/21 erneut zu Schulschließungen und Home-Schooling kommen wird, ist noch ungewiss. Sicher ist aber, dass Lehrende…

IT-Kompetenz wird immer wichtiger und muss sich in schulischer Ausbildung widerspiegeln

Umfrage bestätigt: Deutsches Bildungssystem muss digitaler werden. eco begrüßt Digitalpakt der Bunderegierung als wichtiges Signal. Bundesländer müssen Konzepte zur Vermittlung von IT-Kompetenz entwickeln Die Bedeutung digitaler Technologien und des Internets ist zu einem zentralen Wirtschaftsfaktor weltweit geworden. Es gilt, frühzeitig die Basis für eine junge Generation technikaffiner Menschen und späterer Fachkräfte in diesem Bereich zu…

Kinder fit für die digitale Zukunft machen

Medienkompetenz und IT-Kenntnisse bei Kindern fördern. Umfrage: Nur 13 % sind der Meinung, dass Kinder ausreichend auf die digitalisierte Arbeitswelt vorbereitet sind. eco Beschwerdestelle bekämpft seit über 15 Jahren erfolgreich illegale Internetinhalte. Kinder sind die Zukunft und die Zukunft ist digital. Die rasante Entwicklung des Internet und der Digitalisierung stellt Kinder, Eltern und Pädagogen vor…