Mitarbeiter verzichten lieber auf einen Teil ihres Gehalts, als Abstriche bei Wohlbefinden, emotionaler Führung und Technologien zu machen.
Alle Artikel zu Mittelpunkt
News | Kommunikation | Strategien | Ausgabe 9-10-2022
Autonomie ist Key: Der am stärksten unterschätzte Aspekt der Softwareentwicklung – Die Autonomie des Menschen achten
News | Trends Infrastruktur | Trends 2020 | Strategien
Technologie als Wegbereiter
Wie sollen neue Technologien in Unternehmen eingeführt werden? Vom Wie ist es abhängig wie sich Rückschlüsse über die Auswirkungen auf die Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz ziehen lassen und welche Handlungsempfehlungen abzuleiten sind. Nur 6 % der befragten IT-Manager sehen die Mitarbeiter als ihre oberste Priorität bei Entscheidungen für Investitionen in neue Technologien an. Fast die…
News | Trends Wirtschaft | Digitalisierung | Trends 2020
Erfolgreiche Technologie stellt den Menschen in den Mittelpunkt
Eine Walnut-Studie im Auftrag von Lenovo untersucht, wie neue Technologien in Unternehmen eingeführt werden. Dadurch lassen sich Rückschlüsse über die Auswirkungen auf die Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz ziehen und Handlungsempfehlungen ableiten. Zu den wichtigsten Ergebnissen der Studie gehören: Nur 6 % der befragten IT-Manager sehen die Mitarbeiter als ihre oberste Priorität bei Entscheidungen für…
News | Digitalisierung | Trends Geschäftsprozesse | Trends 2016 | Strategien
Vision 2016: In der digitalen Wirtschaft gewinnt, wer die Menschen in den Mittelpunkt stellt
Fünf Trends werden die digitale Wirtschaft prägen: eine stärkere Automation, digitale Plattformen, vorhersehbare Disruption, Liquid Workforce und digitales Vertrauen. Das sagt das Dienstleistungsunternehmen Accenture in der Technology Vision 2016 voraus. Im Mittelpunkt all dieser Trends steht dabei der Mensch. Der Report, den Accenture jährlich veröffentlicht, basiert auf Gesprächen mit Führungskräften aus Konzernen und Start-ups sowie…
News | Trends 2016 | CeBIT 2016
CeBIT mit Rückenwind – der Mensch im Mittelpunkt der digitalen Transformation
Am 14. März startet in Hannover mit der CeBIT die weltweit wichtigste Plattform für die Digitalisierung von Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft. Mit dem Topthema »d!conomy: join – create – succed« steht die aktive Gestaltung der Digitalisierung – und damit der Mensch als Gestalter und Treiber für das Business der Zukunft – im Mittelpunkt der CeBIT…