Alle Artikel zu Modelle

Die Energiewende verstehen: Wie Modelle Zukunft formen

Veit Hagenmeyer (KIT) und Klaus Stierstorfer (Universität Münster) erhalten Reinhart-Koselleck-Projekt zur kritischen Analyse von Energiewende-Modellen und ihrer Wirkung.   Wie beeinflusst wissenschaftliche Modellbildung die Energiewende und damit unsere Zukunft? Modelle und ihre Darstellung bestimmen das Denken, doch ihre Grundlagen bleiben oft unsichtbar. Das transdisziplinäre Forschungsprojekt »Poetik der Modelle« am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) untersucht,…

Traditionelle Systemhäuser in Not?

An allen Ecken und Enden kann man aktuell über die Digitalisierung lesen. Einige Branchen und Fachbereiche in den Unternehmen stecken schon mitten in der Veränderung ihrer Geschäftsmodelle. Nach dem Credo – alle Prozesse die man digitalisieren kann, werden auch digitalisiert – schreitet diese Entwicklung mit großen Schritten heran. Es scheint, dass viele traditionelle IT-Systemhäuser den…

Zu viele neue Smartphones?

Anfang September wird Apple höchstwahrscheinlich das iPhone 7 vorstellen. Einmal pro Jahr ein neues Flagship-Phone herauszubringen gehört mittlerweile für alle Hersteller zum guten Ton. Der Kunde, so scheint es, giert permanent nach Neuheiten. Tatsächlich könnte das Gegenteil der Fall sein, wie eine aktuelle von Greenpeace in Auftrag gegebene Studie nahelegt. Demnach stimmen 69 Prozent der…

  Fast jeder zweite Verbraucher will immer das aktuellste Smartphone

  Höhere Bildschirmauflösung, stärkere Prozessoren, flachere Gehäuse: Zum Start des Mobile World Congress heute in Barcelona warten die Smartphone-Hersteller wieder mit den neuesten Modellen auf. Und diese werden von vielen Verbrauchern mit Spannung erwartet, wie eine aktuelle Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt. Demnach erklären 44 Prozent der Smartphone-Nutzer: »Ich kaufe mir immer das neueste Smartphone-Modell«.…