Alle Artikel zu Optimierungspotenzial

Optimierungspotenzial: Kosten senken ohne Entlassungen

In wirtschaftlich angespannten Zeiten steht die Reduzierung der Belegschaft bei vielen Unternehmen an erster Stelle auf der Agenda. »Das ist völlig falsch«, sagt Karlheinz Zuerl, CEO der German Technology & Engineering Corporation (GTEC), »weil es in der Regel viel bessere Optionen zur Kostensenkung gibt.« Aus zahlreichen Optimierungsprojekten in der Industrie weiß er: »In der Regel…

Acht Stunden pro Woche für unnötige Aufgaben und Besprechungen

Neue Studie: Vollzeitbeschäftigte verbringen im Durchschnitt mehr als einen vollen Arbeitstag pro Woche mit Tätigkeiten, die sie als wenig nützlich erachten [1]. Fast die Hälfte der Befragten sieht Optimierungspotenzial in der Nutzung der eigenen Fähigkeiten. Die Mitarbeiter wünschen sich eine bessere Kommunikation, einfachere Prozesse und moderne Technologie.   Mehr als ein Arbeitstag pro Woche geht…

IT-Abteilungen haben mehr Optimierungspotenzial als sie vermuten

Neue Erkenntnisse zum Status quo von Rechenzentren und zu Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf IT-Bereiche. Rund drei Viertel der Unternehmen im DACH-Raum spüren negative Auswirkungen der Covid-19-Pandemie und der damit verbundenen Wirtschaftskrise. Etwa ebenso viele suchen nach Möglichkeiten, die Kosten für den Betrieb ihres Rechenzentrums zu senken, ohne dabei Einbußen bei der Qualität hinnehmen zu müssen.…

Hilfestellung bei der datengesteuerten Transformation: Fujitsu bringt neues Onlinetool und Beratungsangebot für Unternehmen

Auf einen Blick: Neue Angebote mit umfassenden Einblicken einschließlich entsprechender Einschätzungen der Peergroup zu Datenreife und Optimierungspotenzialen. Beratung bietet strategische Hilfestellung und verhilft Unternehmensvertretern zu einem besseren Verständnis der aktuellen Position ihres Betriebs auf dem Weg zum vollständig datengesteuerten Unternehmen. Einbindung ist einer der elementaren Schritte hin zur Überwindung interner Widerstände.   Mit dem neuen…

Conversion-Optimierung bei Online-Shops mit Usabiliy-Tests: Das Hypothesen-Generierungs-Tool

Conversion-Rate-Optimierung ist eines der Dauerthemen im E-Commerce. Doch obwohl als Buzzword in aller Munde, wissen nur die wenigsten, was genau sich dahinter überhaupt verbirgt. In der Folge basieren viele Optimierungen des Benutzererlebnisses auf diffusen Bauchentscheidungen und bleiben damit weit unter ihren Möglichkeiten. Wir erklären, wie man das Potenzial der Conversion-Rate-Optimierung voll ausspielen und so den…

Studie: Mystery Shopping zeigt Optimierungspotenzial für Online-Händler

Aktuelle Studienergebnisse zeigen erstmals die Realitäten im deutschen E-Commerce: Forscher von ibi research an der Universität Regensburg haben mit 150 Testkäufen branchenübergreifend die Prozesse und Abläufe bei großen und kleinen Online-Shops untersucht [1]. Sie bewerteten aus Kundensicht den gesamten Einkaufsprozess von der Produktauswahl auf der Website über die Bezahlung bis hin zur Retoure. Die Ergebnisse…