Refurbished Tech: Trend & Vorteile Technologie gehört fest zu unserem Alltag – inzwischen spielt auch die Nachhaltigkeit eine zunehmend wichtige Rolle. Hierbei sticht ein Trend besonders hervor: Refurbished Technik erfreut sich wachsender Beliebtheit. Dieser Ansatz, bei dem gebrauchte Technikprodukte aufgearbeitet und erneut verkauft werden, bietet sowohl finanzielle als auch ökologische Vorteile. Dieser Artikel beleuchtet, warum…
Alle Artikel zu refurbished
News | Effizienz | Favoriten der Redaktion | Tipps
So verringern Notebook-Nutzer ihren CO2-Fußabdruck
Kleine Taten, große Wirkung: Auch beim Klimaschutz ist das die Devise. Dell Technologies zeigt sechs Wege, wie User mit ihren Laptops die Umwelt so wenig wie möglich belasten. Mit dem Einsatz digitaler Technologien steigt auch der Ressourcen- und Energieverbrauch. Beim Kauf und der Nutzung etwa von Notebooks gibt es jedoch zahlreiche Möglichkeiten, die Belastung…
News | Rechenzentrum | Strategien | Ausgabe 11-12-2021
Chip-Mangel: Mit refurbished Hardware und TPM die Konsequenzen abschwächen – Ökologisch und ökonomisch sinnvoll
Der Chip-Mangel hat weltweit zahlreiche Wirtschaftsbereiche in der Mangel. Produktionsausfälle bei Chip-Herstellern und stockende Lieferketten zeigen, wie störanfällig die globalen Systeme sind. Um die IT-Infrastruktur in Rechenzentren resilienter und zugleich wirtschaftlicher aufzustellen, lohnt sich der Blick auf nachhaltigere Konzepte. Hier sind die Verwendung von refurbished Hardware und Third-Party Maintenance zu nennen.
News | Effizienz | Infrastruktur | Services
Sustainability as a Service: Moderne Arbeit bedeutet, nachhaltig zu arbeiten
Während man sich von Seiten der Politik eine umfassende Lösung für den Umgang mit dem Klimawandel wünscht und das am besten auf globaler Ebene, könnten sich »kleinere« Initiativen von Unternehmen und Aktivist*innen mittelfristig zügiger erfolgreich erweisen. Aluxo, die Macher von Surface-As-A-Service, dem Leasing-Modell für Microsoft Surface Geräte und bb-net, ein IT-Aufbereiter in Deutschland, haben eine…
News | Trends Kommunikation | Effizienz | Trends 2019 | Kommunikation
Geld sparen durch den Kauf eines wiederaufbereiteten Smartphones ohne Vertragsbindung
Noch bis vor einigen Jahren kauften die Deutschen fast ausschließlich Telefone über einen Mobilfunkanbieter. Vor allem, weil es ihnen an Alternativen fehlte. Dabei sind Verträge mit einer Flatrate auf Datenvolumen in Deutschland so teuer wie nirgendwo anders in Europa. Back Market, der europäischer Anbieter in Sachen wiederaufbereitete Elektronik zeigt, wer Vertrag und Telefon getrennt…
News | E-Commerce | Effizienz | Lösungen | Marketing | Services | Strategien | Tipps
Wo liegt der Unterschied zwischen gebrauchten und wiederaufbereiteten Elektrogeräten?
Hinsichtlich der hohen Preise von Neugeräten entscheiden sich immer mehr Menschen für Elektrogeräte aus zweiter Hand. Und der Erfolg von Websites für Gebrauchtgeräte unterstreicht diesen neuen Konsumtrend. Aber im Second-Hand-Markt ist nicht alles gleich. Heute existieren auf diesem Markt zwei Kategorien nebeneinander – gebrauchte und wiederaufbereitete Produkte, die im Deutschen auch »refurbished« Geräte genannt werden,…