Alle Artikel zu Resilience

The Road to Resilience – Resilienz ist kein Zustand, sondern ein Prozess

Cyberattacken auf kritische Infrastrukturen, politische Instabilität, gestörte Lieferketten, Extremwetterlagen – die Risikolandkarte für Unternehmen verändert sich rasant. Was gestern noch undenkbar schien, ist heute Realität: In diesem Umfeld zählt nicht nur die Fähigkeit, kurzfristig zu reagieren. Es geht um langfristige Widerstandskraft, um Resilienz im besten Sinne. Doch was genau bedeutet Resilienz für Unternehmen? Wie lässt sich diese strategisch aufbauen, und welche Rolle spielen digitale Lösungen dabei?

The Road to Resilience oder: Warum Resilienz kein Zustand ist, sondern ein Prozess

Cyberattacken auf kritische Infrastrukturen, politische Instabilität, gestörte Lieferketten, Extremwetterlagen – die Risikolandkarte für Unternehmen verändert sich rasant. Was gestern noch undenkbar schien, ist heute Realität: In diesem Umfeld zählt nicht nur die Fähigkeit, kurzfristig zu reagieren. Es geht um langfristige Widerstandskraft, um Resilienz im besten Sinne. Doch was genau bedeutet Resilienz für Unternehmen? Wie lässt…

Zurück aus dem Lockdown: das Provisorium optimieren

Jetzt schlägt die Stunde der IT-Optimierer. Der Lockdown hat viele Technikexperten vor enorme Herausforderungen gestellt: Von heute auf morgen mussten sie eine riesige Home Office-Flotte klarmachen, ausstatten und sichern. Es galt auf einmal eine zusätzliche Schicht an Komplexität zu kontrollieren und Anwendungen performant zu halten. Mit der Lockerung werden die Uhren aber nicht zurückgestellt –…

Mangelnder Überblick und Kontrolle verringern die IT-Sicherheit in Unternehmen

90 Prozent der befragten deutschen CIOs and CISOs führten kritische Sicherheitsupdates aus Sorge vor möglichen Auswirkungen nicht durch. Weltweit halten sich CIOs und CISOs bei der Umsetzung relevanter Maßnahmen zurück, obwohl diese für die Widerstandsfähigkeit gegenüber Störungen und Cybergefahren entscheidend wären. 90 Prozent der befragten CIOs and CISOs in Deutschland führten ein wichtiges Sicherheitsupdate oder…

Robuste, sichere IT: Digitaler Wandel erfordert »elastische« Funknetze

Der VDE setzt mit dem neuen Positionspapier »Resiliente Netze mit Funkzugang« ein Ausrufezeichen zum Thema IT-Sicherheit und Digitalisierung.   Die zentrale These: Die Kommunikationsnetze der Zukunft müssen elastisch wie eine Weide auf virtuelle Cyberstürme und reale Naturkatastrophen wie Erdbeben oder Flutkatastrophen reagieren. Um die hohen Anforderungen an die Zuverlässigkeit und die Verfügbarkeit von Kommunikationsverbindungen zu…