
Firmen verlieren durchschnittlich rund vier Prozent ihrer Wertschöpfung aufgrund zu hohen administrativen Aufwands. Es gilt IT-Infrastrukturen zu schaffen, die Prozesseffizienz sowie Produktivität und damit Umsätze und Wettbewerbsstärke verbessern.
Cloud Computing wird immer häufiger von Unternehmen in Deutschland eingesetzt. 65 Prozent der Unternehmen haben im Jahr 2016 Cloud Computing genutzt, im Jahr davor lag der Anteil noch bei 54 Prozent [1]. Besonders kleine Unternehmen mit 10 bis zu 99 Mitarbeitern entscheiden sich immer häufiger für die Datenwolke. Da liegt es nahe, dass auch Anbieter von Geschäftssoftware ihre Lösungen in die Cloud bringen.