
Bei der modernen Softwareentwicklung verlassen Teams sich auf eine Mischung aus proprietärem und Open-Source-Code, Kommunikations-APIs, Protokollen und Geschäftslogik. Die Aufgabenstellung ist komplex, und der Druck, den Code möglichst schnell zu liefern, wächst stetig. Das führt oftmals dazu, dass Entwickler darauf verzichten, eine genaue Bestandsaufnahme aller Komponenten in der Softwarelieferkette durchzuführen. Dies birgt schwerwiegende Risiken,…