Neue Supermicro-Systeme ermöglichen Kunden die Aufrüstung und Konsolidierung von Rechenzentren für KI-Workloads. Supermicro, Inc., ein Anbieter von IT-Gesamtlösungen für KI, Cloud, Storage und 5G/Edge, kündigt die Einführung einer neuen Serie von Servern, GPU-beschleunigten Systemen und Storage-Servern an, die mit AMD EPYC™ Prozessoren der Serie 9005 und AMD Instinct™ MI325X GPUs ausgestattet sind. Die neue…
Alle Artikel zu Server
News | Infrastruktur | Produktmeldung | Rechenzentrum
Supermicro stellt neue Max-Performance Intel-basierte X14 Server vor
Die branchenweit größte Auswahl an Workload-optimierten Systemen für KI, HPC, Cloud und Edge. Mehr als 15 Produktfamilien vollständig aktualisierter Server, die für maximale Leistung oder Effizienz optimiert sind, mit GPU-Unterstützung der nächsten Generation, Speicher mit höherer Bandbreite, 400 GbE Netzwerk, E1.S- und E3.S-Laufwerken und Direct-to-Chip-Flüssigkeitskühlungsunterstützung, die auf den neuen Intel® Xeon® Prozessoren der Serie 6900 mit…
News | Trends 2024 | Trends Infrastruktur | Infrastruktur | Künstliche Intelligenz | Rechenzentrum
Gartner-Prognose: Weltweiter Umsatz mit KI-Chips wächst 2024 um 33 Prozent
Der Wert von KI-Beschleunigern in Servern wird 2024 bis auf 21 Milliarden US-Dollar steigen. Rechenelektronik wird 47 Prozent des Gesamtmarkts für KI-Chips ausmachen. Bis Ende 2026 werden 100 Prozent der PC-Käufe von Unternehmen KI-PCs sein. Laut einer aktuellen Prognose von Gartner wird der weltweite Umsatz mit KI-Halbleitern im Jahr 2024 71 Milliarden US-Dollar…
News | Trends Infrastruktur | Effizienz | Trends 2021 | Nachhaltigkeit | Rechenzentrum
Rechenzentren: Server sind Stromverbraucher Nummer eins in der IT
Rechenzentren sind das Herzstück der Unternehmens-IT und einer der relevantesten Faktoren für das Gelingen des Digitalisierungsprozesses in Deutschland. Diese Verlagerung auf digitale Prozesse hat ihren Preis: Laut einer Studie des Bitkom e.V. machten Rechenzentren und kleinere IT-Installationen in Unternehmen 2020 rund drei Prozent des gesamten deutschen Stromverbrauchs aus, was etwa 16 Milliarden Kilowattstunden entspricht. Zum…
News | IT-Security | Tipps
Fünf nahezu unbekannte Schwachstellen von Servern
Bedrohungen wie Ransomware, Phishing und Exploits sind beinahe täglich in den Schlagzeilen und bringen Unternehmen unter Zugzwang. Sie sind allerdings nur ein Angriffsvektor, auch kleine Sicherheitslücken an anderer Stelle können gravierende Folgen haben. Dell Technologies nimmt fünf gerne übersehene Schwachstellen in der Server-Hardware unter die Lupe. Der Schlüssel unter der Fußmatte, ein gekipptes Fenster oder…
News | Produktmeldung
Weltrekordleistung für kritischste Workloads: Supermicro stellt neue AMD EPYC 9004 Systeme vor
Die neuen Supermicro Single- und Dual-Socket-Server für Cloud-, KI/ML-, HPC-, HCI- und Unternehmensanwendungen bieten bis zu 192 Kerne, bis zu 12 TB DDR5-4800MHz 12-Channel-Memory und bis zu 160 PCI Express 5.0 Lanes. Supermicro, ein IT-Gesamtlösungsanbieter für Cloud, künstliche Intelligenz/Machine Learning, Storage und 5G/Edge, erweitert sein umfangreiches Produktportfolio um Server, die auf den neuen AMD…
News | Cloud Computing | Geschäftsprozesse | IT-Security | Kommentar | Rechenzentrum | Services
Showdown in Washington: Europas Verbände appellieren an Supreme Court
Der Kampf um die europäische Datensouveränität geht in die nächste Runde. Der juristische Konflikt zwischen den USA und Microsoft um die Herausgabe von Daten auf europäischen Servern wird im Februar abschließend vor dem obersten US-Gericht ausgetragen. Jetzt haben sich 38 Europäische Verbände, darunter der deutsche Bitkom, sowie mehrere Mitglieder des EU-Parlaments in sogenannten Amicus-Briefen an…
News | Business Process Management | Cloud Computing | Digitalisierung | IT-Security | Rechenzentrum | Services | Tipps
CPU-Sicherheitslücke betrifft alle Geräte, unabhängig vom Betriebssystem
Prozessoren (CPUs) sind nicht nur das Herzstück von PCs, sondern auch von Smartphones, Cloud-Servern und unzähligen verbundenen Geräten. Die von mehreren Sicherheitsforschern entdeckte Sicherheitslücke bei den Prozessor-Herstellern Intel, AMD und ARM bietet laut Medienberichten Cyberkriminellen ein Einfallstor, um in der CPU zwischengespeicherte Daten auszulesen und beispielsweise Passwörter zu stehlen. Thomas Uhlemann, Security Specialist bei…
News | Effizienz | Infrastruktur | Outsourcing | Services | Ausgabe 11-12-2017
Hybride Wartungsmodelle für Server und Storage – Third-Party Maintenance als Alternative
»Never touch a running system« lautet ein Credo in der IT. Dem entgegen steht der Wunsch der Hersteller, Hardware alle vier Jahre zu tauschen, obwohl sie funktioniert. Druck wird über steigende Wartungskosten ausgeübt. Third-Party Maintenance (TPM) kann eine Alternative sein, um dieser Spirale zu entgehen.
News | IT-Security | Tipps
Warnung vor gezielten Angriffen: Trojaner »BIFROSE« befällt jetzt auch Unix-Systeme
Neueste Waffe im Arsenal der Cyberspione hinter der Operation »Shrouded Crossbow«. Unix- und Unix-ähnliche Systeme sind typischerweise auf Servern, Workstations und sogar mobilen Geräten in Behörden und Unternehmen zu finden. Wer Zugriff auf diese Systeme erlangt und sie kontrolliert, dem winkt eine lukrative »Beute«: Firmen- und Regierungsgeheimnisse. Zu diesem Zweck haben die kriminellen Hintermänner der…
News | Business | Trends Wirtschaft | Trends Infrastruktur | Trends 2015 | Infrastruktur | Rechenzentrum
Weltweiter Server-Umsatz wächst im vierten Quartal 2015 um 8,2 Prozent
Verkaufszahlen steigen um 9,2 Prozent. Im vierten Quartal 2015 ist der weltweite Server-Umsatz um 8,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, so das IT Research- und Beratungsunternehmen Gartner. Die Server-Verkäufe stiegen im gleichen Zeitraum um 9,2 Prozent. Im Gesamtjahr 2015 stieg der Umsatz um 10,1 Prozent, die Verkäufe um 9,9 Prozent. »Der Wachstumstreiber im vierten…
Infrastruktur | Advertorial | Ausgabe 1-2-2016
Software-Defined Storage und Parallel-I/O-Technologie – Lösen Server den klassischen Storage ab?
Der Storage-Markt befindet sich im massiven Umbruch. Mit ein Grund dafür sind technologische Umwälzungen, die sich mit Software-definierten Storage (SDS)-Architekturen und Hyperkonvergenzansätzen etabliert haben und nun weiterentwickelt werden. Aufsehen erregt derzeit Parallel I/O-Software. Sie macht Standardserver so leistungsstark, dass sie herkömmlichen, das heißt auch teuren Storage in vielen Unternehmen bald obsolet machen könnten.
News | E-Commerce | IT-Security
Online-Shops: Richtige Server-Konfiguration entscheidet über Sicherheit und Haftungsfrage
Neben geeigneter Software ist für jeden Online-Shop Betreiber auch ein funktionierender Server ausschlaggebend für den wirtschaftlichen Erfolg. Häufig fällt dabei die Wahl auf Managed- oder Root-Server, denn wer einen Server für sich allein nutzt, dem steht die volle Performance auch bei Lastspitzen zur Verfügung. Die schnelleren Ladezeiten wirken sich positiv auf die Suchmaschinenoptimierung und damit…
News | Effizienz | Infrastruktur | Lösungen | Rechenzentrum | Tipps
Tipps: Strom im IT-Rack richtig verteilen
Um die im Rack verbauten Server und Netzwerkkomponenten mit Energie zu versorgen, verwenden IT-Experten sogenannte Power Distribution Units (PDUs). Dies sind qualitativ hochwertige und nach den aktuellen Industrienormen gesicherte Mehrfachsteckdosen, die optional mit intelligenten Leistungsmerkmalen versehen sind. PDUs können den Stromverbrauch messen, im Notfall alarmieren und schalten. Per Sensoren ermitteln sie wahlweise auch die Temperatur…
News | Business | Trends Infrastruktur | Trends 2015 | Infrastruktur | Rechenzentrum
ARM server units keep rolling into EMEA as IDC observes 12.3 % YoY revenue growth for Linux machines
International Data Corporation’s (IDC) EMEA Server Tracker shows that in the first quarter of 2015 the EMEA server market continued the positive year-on-year growth seen throughout 2014, to report $3 billion in vendor revenue and 557,182 units shipped, for YoY growth of 6.3 % and 3.5 % respectively. The EMEA market has now shown positive…