Alle Artikel zu SOC

Sicherheitsteams verdienen einen besseren Ansatz für Erkennung und Reaktion auf Cyberangriffe

Für viele Unternehmen ist das IT-Sicherheitsteam die erste Verteidigungslinie gegen alle bekannten und unbekannten Bedrohungen. Die zentrale Aufgabe solcher Teams besteht darin, Bedrohungen in ihrer gesamten digitalen Umgebung zu identifizieren, zu untersuchen und zu entschärfen. Da die Angreifer zunehmend automatisierter und komplexer vorgehen, verlassen sich Sicherheitsteams auf einen mehrschichtigen Ansatz zur Prävention, wie Palo Alto…

Künstliche Intelligenz beschleunigt Enttarnung von Cyberangriffen

Zeit ist Geld, gerade im Kampf gegen Cyberangriffe. Laut dem Ponemon Institut liegen die durchschnittlichen Kosten für einen Datensicherheitsvorfall bei 3,62 Millionen US-Dollar. Durch eine schnellere Erkennung und Isolierung eines Sicherheitsvorfalls lassen sich aber die Folgekosten erheblich verringern – oder sogar komplett vermeiden. Die Wirksamkeit und die Zuverlässigkeit sind zwei der wichtigsten Kriterien für die…

Erfolgsfaktoren für »Threat Hunter« und SOC

Die Wirksamkeit von »Cyber Threat Hunting« steigt durch zusätzliche Investitionen in Mensch-Maschine-Teams.   Die neue Studie »Disrupting the Disruptors, Art or Science?« von McAfee untersucht die Rolle von »Cyber Threat Hunting« (also die Verfolgung von Cyberbedrohungen) und der Entwicklung von SOCs (Security Operations Centers). Die Studie betrachtet vier Entwicklungsstufen bei Sicherheitsteams – minimal, verfahrensorientiert, innovativ…

Mensch und Maschine Hand in Hand für höhere Cybersicherheit

Leitfaden zu künstlicher Intelligenz in Security Operations Centern. Ratgeber beleuchtet die Automatisierung der Cybersicherheit in Security Operations Centern durch künstliche Intelligenz – Entlastung von Routineaufgaben. Zuletzt brachte es die weltweite Ransomware-Attacke mit dem Erpressungstrojaner »Wanna Cry« an den Tag: Sehr viele, selbst renommierte Technologieunternehmen, werden immer wieder Opfer von Cyberattacken, auch wenn diese mit relativ…