Alle Artikel zu technische Schulden

Führungskräfte priorisieren IT-Modernisierung, doch ROI bleibt ohne Strategie hinter Erwartungen zurück

Eine neue globale Studie zeigt, dass Unternehmen bis zu 30 % ihres IT-Budgets in IT-Modernisierung investieren wollen, um sich auf KI vorzubereiten. Trotz dieser hohen Ambitionen bleiben die Ergebnisse jedoch hinter den Erwartungen zurück, da Risiken in der Cybersicherheit, technische Schulden und der Fachkräftemangel weiterhin bestehen.   Rocket Software hat die wichtigsten Ergebnisse des von…

Sieben Arten von technischen Schulden und ihre Security-Auswirkungen

In der schnelllebigen IT-Welt gehen Unternehmen oft Kompromisse ein, weil sie Anwendungen schneller bereitstellen oder Systeme schneller einführen wollen. Diese Kompromisse haben Konsequenzen – sogenannte technische Schulden, die die Pflege und Absicherung der Software und Systeme erschweren. Sicherheitsspezialisten nennen die wichtigsten Arten von technischen Schulden und erklären ihre Auswirkungen auf die IT-Sicherheit.   Technische Schulden…

Technische Schulden gefährden die Einführung von KI

  Veraltete Legacy-Technologien sind für Unternehmen eine teure Hürde. Sie kosten Zeit, Geld, Innovationsfähigkeit und am Ende womöglich auch Kunden.   Auf der PegaWorld in Las Vegas stellte Pegasystems eine gemeinsam mit dem Forschungsunternehmen Savanta durchgeführte Studie vor [1]. Aus ihr geht hervor, dass technische Schulden und eine nach wie vor starke Abhängigkeit von veralteten…

KI kann die technischen Schulden beseitigen

Das Beratungshaus Publicis Sapient veröffentlicht in Zusammenarbeit mit den Analysten von HFS Research den Report »Smash Through Tech Debt: Why AI Is The Jackhammer«, der auf den Erkenntnissen von mehr als 600 IT- und Business-Führungskräften aus verschiedenen Branchen weltweit basiert. Schätzungen von HFS Research zufolge beläuft sich der »Tech Debt« der Global-2000-Unternehmen derzeit auf kumulativ…