Der Sicherheitsanbieter Thales leistet sich den Luxus eines IAM-fokussierten Printmagazins mit dem Namen »IAM 360«. Auf der European Identity & Cloud Conference 2025 lag die Erstausgabe auf allen Tischen gut sichtbar aus. Was lag da näher, als mit Sara Sokorelis über die Idee und die Inhalte des Thales-Magazins zu sprechen. In knapp 2 Minuten haben wir erfahren, was bei IAM 360 im Vordergrund steht und was Sara’s Lieblingsbeitrag in der aktuellen Ausgabe ist (Spoiler: Es dreht sich hierbei um ein Buch über die Künstliche Intelligenz, das sich speziell an Kinder richtet).
Alle Artikel zu Thales
News | IT-Security | Kommentar | Ausgabe 7-8-2021 | Security Spezial 7-8-2021
Zugriffsmanagement – Passwörter müssen durch moderne Authentifizierung ersetzt werden
News | IT-Security | Ausgabe 11-12-2020 | Security Spezial 11-12-2020
Das Einmaleins der Cybersicherheit – Digitalisierung ja, aber zu wenig IT-Security
News | Business | IT-Security | Ausgabe 3-4-2019 | Security Spezial 3-4-2019
Datenunsicherheit und Folgen – Das Rennen ist in vollem Gange

Die Ratlosigkeit der europäischen Unternehmen lässt sich mit Zahlen belegen: Obwohl die Sicherheitsmaßnahmen für Datenendprodukte und mobile Geräte als am wenigsten effektiv bewertet werden, fließt dorthin das meiste Geld. Umgekehrt werden Maßnahmen bei Data-at-Rest (etwa bei festliegenden Referenzdateien auf einem Rechner) als sehr effektiv angesehen, und dennoch glaubt man nicht, dafür Mittel einplanen zu müssen [1]. Woran liegt das?