Alle Artikel zu Welthandel

Welthandel: Trumps Zölle treffen wichtigste Handelspartner der USA

US-Präsident Trump hat ernst gemacht: Für Waren aus Mexiko und Kanada sind seit vergangenem Samstag künftig Zölle von 25 Prozent fällig, auf kanadische Energieimporte – etwa Öl, Erdgas und Strom – werden zehn Prozent erhoben. Für Importe aus China gelten ab sofort Strafzölle in Höhe von zehn Prozent. Wie die Infografik von Statista mit Daten…

Welthandel: Zölle sind nur eine kleine Einnahmequelle für die USA

Der gewählte US-Präsident Donald Trump hält Zölle für ein probates wirtschaftliches und politisches Instrument zum Schutz der US-Industrie und als Einnahmequelle zur Gegenfinanzierung eigener politischer Projekte. Insbesondere letzterem Ansatz sind enge Grenzen gesetzt: Wie die Statista Grafik mit Daten des US-Finanzministeriums zeigt, machten Zölle und Gebühren im vergangenen Jahr nur 1,8 Prozent der Einnahmen der…

Welthandel: Handelssaldo der USA bei allen wichtigen Partnern negativ

Die USA importieren von ihren wichtigsten Handelspartnern mehr Waren als sie dorthin exportieren. Das zeigt die Statista-Grafik mit Daten des US Census Bureau. Besonders hoch fällt das Defizit beim Handel mit der Europäischen Union, China und Mexiko aus. Auch aus Deutschland fließen mehr Waren in die USA als umgekehrt. Dies betrifft unter anderem den Handel mit…

Procurement-Strategie: So stellt sich der Einkauf für 2020 auf

9 Themen, die Procurement- und Supply-Chain-Manager auf der Agenda haben sollten.   Unruhige Zeiten im Welthandel und ein zunehmender Fachkräftemangel: Deutsche Unternehmen stehen im kommenden Jahr vor großen Herausforderungen, und damit auch das Procurement. Der Software-Anbieter Ivalua hat auf der Basis von Studien und eigenen Projekterfahrungen die wichtigsten Procurement-Themen für das Jahr 2020 identifiziert. Das…

Welthandel: Die Top 10 Handelsgüter der Welt

Weltweit wurde 2016 Gold im Wert von 576 Milliarden US-Dollar gehandelt – davon wurden laut einer Datensammlung von visualcapitalist.com rund 82 Milliarden US-Dollar durch die Schweiz exportiert. Damit ist das Alpenland die Nummer eins, wenn es um das Edelmetall geht. Gold ist außerdem das Handelsgut mit dem siebthöchsten Handelsvolumen. Auf Platz eins des Rankings stehen…

Global Trade Barometer – neuer Frühindikator für den Welthandel

  Internationaler Austausch mit Vorprodukten und frühzyklischen Gütern deutet auf moderates Wachstum des Welthandels in den nächsten drei Monaten hin. DHL Global Trade Barometer basiert auf Auswertung großer Mengen von Logistikdaten mithilfe künstlicher Intelligenz.   Das Logistikunternehmen DHL hat einen neuen und nach eigenen Aussagen einzigartigen Frühindikator vorgestellt, der die aktuelle und künftige Entwicklung des…

China-Deutschland: »Viele Reibungsflächen in den beiderseitigen Beziehungen«

Am 4. und 5. Juli wird Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping Berlin besuchen, bevor er zum G20-Gipfel in Hamburg weiterreist. Auf der Agenda des Staatsbesuchs steht die Vorbereitung von G20-Gipfelthemen, also Zusammenarbeit in Welthandel und Klimapolitik sowie bei der wirtschaftlichen Entwicklung Afrikas. Xi möchte zugleich ein emotional positives Bild seines Landes vermitteln: Gemeinsam mit…