Alle Artikel zu Zukunft

So wollen IT-Profis 2025 arbeiten

Mehr Raum für Kreativität, Entspannung und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bis zum Jahr 2025 weichen öde Großraumbüros einer flexiblen IT-Arbeitswelt mit Raum für Kreativität, Entspannung und interdisziplinärer Zusammenarbeit. Das ergab eine Umfrage von Dice. Im Februar 2016 wurden 273 Technologie-Spezialisten aus Deutschland zu ihrer Vision vom Arbeitsplatz der Zukunft befragt, von denen knapp die Hälfte angab, dass…

Drei Viertel der Führungskräfte sind noch nicht ausreichend für Industrie 4.0 qualifiziert

Ausgerechnet im Land der in Hannover stattfindenden weltweit größten IT-Messe Cebit zögern viele Unternehmen, sich auf die Wirtschaft der Zukunft einzustellen: Nahezu acht von zehn deutschen Industriebetrieben räumen ein, die Qualifizierung ihrer Führungskräfte hinke der Entwicklung in Sachen Industrie 4.0 hinterher. Zudem hat mindestens jede zweite Firma noch nicht damit begonnen, ihr Unternehmensleitbild und die…

Globale Diskussionsplattform zum Rechenzentrum der Zukunft

Die Initiative »Transform to better perform« fördert den weltweiten Dialog zwischen Unternehmensentscheidern und Technologieexperten über die Notwendigkeit zur Restrukturierung des eigenen Rechenzentrums sowie den Möglichkeiten hybrider IT-Lösungen. Das Rechenzentrum ist für mehr als zwei Drittel der deutschen Unternehmen Dreh- und Angelpunkt der Digitalisierung. Dies zeigt die »Digital Business Readiness«-Studie von Crisp Research im Auftrag von…

Wie Technologien in den nächsten 20 Jahren den täglichen Arbeitsweg verändern

Gefragt sind mobile Devices, die das Pendeln angenehmer machen Selbstfahrende Autos, soziale Roboter und Künstliche Intelligenz ermöglichen Berufspendler bis 2035 ihren Weg zur Arbeit effektiver zu gestalten Innovative Technologien verändern in den nächsten 20 Jahren unseren Weg zum Arbeitsplatz erheblich. Selbstfahrende Autos, soziale Roboter, Künstliche Intelligenz und die zunehmende Verschmelzung von virtueller und realer Welt…

Finanzdienstleister sehen den größten Geschäftsvorteil in der digitalen Reife

Finanzdienstleister aller Größen erkennen die Wichtigkeit der digitalen Reife in Bezug auf den finanziellen Erfolg ihres Unternehmens in allen Sektoren [1] am ehesten. Diese Erkenntnis stammt aus einer von Coleman Parkes durchgeführten und von Ricoh Europe in Auftrag gegebenen Studie, in der untersucht wurde, wie kleine und große Unternehmen vorgehen, um eine voll digitalisierte, geschäftliche…