Eine kürzlich durchgeführte Studie des IDC, die von UiPath in Auftrag gegeben wurde, unterstreicht, dass mit der Robotic Process Automation (RPA)-Technologie neue Arbeitsplätze geschaffen und die Produktivität der Mitarbeitenden erhöht wird. Darüber hinaus bieten RPA-Schulungsprogramme Vorteile für Mitarbeiter, wie etwa höhere Gehälter und Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.
Weltweit verändern sich Unternehmen und ihre Arbeitsweise durch die Automatisierung. Eine echte Herausforderung: Viele Arbeitnehmer fürchten, ihre Arbeitsplätze zu verlieren, wenn (Software-)Roboter zunehmend Aufgaben übernehmen. Die vorliegende IDC-Studie zeigt jedoch, dass Mitarbeitende vielmehr umgeschult oder in neue Unternehmensbereiche versetzt werden. Durch den Einsatz von RPA entstehen also neue Tätigkeitsfelder und Karrierechancen sowie neue Produktivitäts- und Innovationspotenziale.
Weitere Ergebnisse der Studie:
- 32 Prozent der Unternehmen, die UiPath nutzen, bieten RPA-Schulungsprogramme für ihre Mitarbeiter an.
- 68 Prozent der Mitarbeiter erhalten aufgrund der Weiterbildung nun höhere Gehälter.
- 57 Prozent der Arbeitnehmer besetzen nach der Weiterbildung eine höhere Position in ihrem Unternehmen als zuvor
- Über 26 Prozent der Unternehmen konnten durch den Einsatz von RPA ihr Geschäftsvolumen steigern und so einen Stellenabbau vermeiden
- Durch den Einsatz von RPA werden weltweit bis zum Jahr 2025 73.000 neue Arbeitsplätze geschaffen.
- Es wird prognostiziert, dass die RPA-Technologie von UiPath bis 2025 einen wirtschaftlichen Vorteil in Höhe von 55 Milliarden US-Dollar bringen wird (gegenüber sieben Milliarden US-Dollar im Jahr 2021).
- Die Mitarbeiterzufriedenheit wurde durch die Einführung von RPA verbessert. Langweilige Aufgaben konnten reduziert werden und die Mitarbeiter erhielten mehr Kontrolle und Flexibilität bei der Erledigung ihrer anspruchsvolleren Aufgaben – diese Aussagen wurden von 22 Prozent bzw. 25 Prozent der Befragten besonders hoch bewertet (Bewertung 9 oder 10 von 10).
»Das Modell des IDC zeigt, dass bis 2020 weltweit mehr als zwölf Millionen Arbeitnehmer in irgendeiner Weise RPA-Software eingesetzt haben. Nach Schätzungen des IDC wird diese Zahl bis 2025 auf 35 Millionen steigen. Da immer mehr RPA-Schulungsprogramme online verfügbar sind, werden die Gehälter für hochqualifizierte Arbeitskräfte voraussichtlich weiter steigen. Automatisierung erhöht die Produktivität der Mitarbeiter und gibt ihnen die Freiheit, sich auf sinnvolle Arbeit zu konzentrieren, die kreativ, kollaborativ und strategisch ist«, sagt Annette Maier, Area Vice President Central & Eastern Europe bei UiPath. »Wie alle neuen Technologien werden auch RPA und der Einsatz von KI neue Möglichkeiten und Arbeitsplätze schaffen – Unternehmen und ihre Mitarbeiter müssen die Vorteile nur wahrnehmen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Unternehmen Schulungen, Trainings und Zugang zu Automatisierung und anderen digitalen Technologien anbieten, um ihre Mitarbeiter umfassend zu unterstützen.«