Im Rahmen des Security Bulletin 2014/2015 prognostiziert Kaspersky Lab Trends hinsichtlich komplexer und zielgerichteter APT-Attacken (Advanced Persistent Threats) gegen Unternehmen und Organisationen für das Jahr 2015 [1]. Die Experten gehen davon aus, dass es zu mehr APT-Angriffen kommen wird, sowohl generell als auch speziell gegen Banken und Cloud-Dienste. Zudem werden APT-Akteure auf verbesserte Verschleierungsmethoden, die…
Trends Security
News | Business | Trends Security | IT-Security | Tipps
Das sind Ihre digitalen Daten auf dem Schwarzmarkt wert

Im Internet ist gut shoppen, chatten – oder Katzenbilder anschauen. Aber wie im realen Leben gibt es neben Spaß, sozialen Netzwerken und tollen Sonderangeboten auch den dunklen Hinterhof, auf dem nachts krumme Geschäfte laufen. Die Rede ist vom Internet-Schwarzmarkt. Das Symantec-Sicherheitsteam beschäftigt sich in einem neuen Blog Post mit diesen Untergrundforen und hat herausgefunden, dass…
News | Business | Trends Security | Geschäftsprozesse | IT-Security | Tipps
Wie Online-Sicherheit den Verkauf ankurbelt
Wie jedes Jahr ringen kurz vor Weihnachten die Online-Shops verstärkt um die Aufmerksamkeit kaufwilliger Kunden. Kein Wunder, denn für Online-Retailer macht das Weihnachtsgeschäft mittlerweile durchschnittlich über 20 % des Jahresumsatzes aus (Quelle: Statistisches Bundesamt). Und auch der Anteil des Online-Shoppings selbst nimmt von Jahr zu Jahr weiter zu. Mittlerweile wollen bis zu 80 % der…
Trends Security | IT-Security
Threats Report: 2014 war das »Jahr des erschütterten Vertrauens«
Im November 2014 Threats Report sind die Bedrohungsaktivitäten im dritten Quartal des Jahres 2014 aufgelistet [1]. Demzufolge waren die Monate Juli, August und September von der Weiterentwicklung zahlreicher Bedrohungen entscheidend geprägt. Spektakuläre Hacks haben die etablierten Internet-Sicherheitsstandards infrage gestellt. Die McAfee Labs verzeichneten eine drastische Zunahme von mehr als 307 neue Bedrohungen pro Minute beziehungsweise…
News | Trends Security | IT-Security
Zielgerichtete Cyberangriffe auf Unternehmen nehmen 2014 stark zu

Hochprofessionelle, zielgerichtete Attacken und gefährliche Kampagnen prägten das Jahr 2014, mit zum Teil erheblichen Auswirkungen auf Unternehmen, staatliche Stellen und Institutionen. Die Experten von Kaspersky Lab konnten in den vergangenen zwölf Monaten sieben APT-Kampagnen aufdecken, also komplexe, andauernde und zielgerichtete Cyberattacken, bei denen weltweit mehr als 4.400 Ziele aus dem Unternehmensbereich in mindestens 55 Ländern…
News | Trends Security | Cloud Computing | IT-Security | Strategien
Studie zur IT-Sicherheit: die Probleme wachsen, die Sicherheit nicht
60 Prozent der befragten Sicherheitsverantwortlichen erwarten, dass Hacker die Sicherheitssysteme ihrer Unternehmen knacken können. Mehr als 80 Prozent der IT-Sicherheitsverantwortlichen sehen wachsende Sicherheitsprobleme auf ihre Unternehmen zukommen und fast Zweidrittel gehen davon aus, dass sie im Cyberkrieg hinterher hinken. Das sind die Ergebnisse der neuesten internationalen Befragung von 138 Sicherheitsverantwortlichen und CISOs (Chief Information Security…
News | Trends Security | IT-Security
Jeder Fünfte wird Opfer von Cyber-Spionage

Security-Software-Hersteller raten Unternehmen zu einer verstärkten Sensibilisierung für Phishing-Attacken und damit einhergehend zu einer besseren IT-Weiterbildung [1]. Nur so können die eigenen Mitarbeiter vor gezielten und gut getarnten Angriffen geschützt werden. Denn Attacken dieser Art sind mittlerweile geschickt auf ihre Zielgruppen zugeschnitten und nur mit großer Sorgfalt und Verständnis erkennbar. Anlass für den Ratschlag ist…
News | Trends Security | Business Process Management | Cloud Computing | Trends Services | Infrastruktur | Services | Strategien
Mittelstand nimmt bei der Datensicherung Risiken in Kauf
Beim Thema Datensicherung besteht bei mittelständischen Unternehmen eine hohe Risikobereitschaft. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage unter IT-Managern und Geschäftsführern im deutschen Mittelstand. Die von der Initiative »Cloud Services Made in Germany« im Auftrag von NetApp Deutschland durchgeführte Erhebung zeigt eine extrem hohe Abhängigkeit der Unternehmen von ihren operativen Daten. So sagen 95 Prozent der…
News | Trends Security | Trends Mobile | Trends 2015 | IT-Security
Prognosen für 2015 zur mobilen IT-Sicherheit

Wie geht es mit der »Mobilen Sicherheit« im neuen Jahr weiter? Allein schon dadurch, dass mobile Plattformen auf dem Vormarsch sind, ergibt sich ein neues großes Betätigungsfeld für Malware-Akteure und Online-Betrüger. Dieses Thema wird die Unternehmen 2015 daher noch mehr beschäftigen, auch weil immer mehr Mitarbeiter auf die Geräte angewiesen sind oder darauf nicht verzichten…
News | Trends Security | IT-Security
Welches sind die größten IT-Sicherheitsbedrohungen und was erwarten IT-Sicherheitsprofis für die Zukunft?
Anlässlich einer Umfrage unter den Fachbesuchern einer Sicherheitsmesse wurden folgende Fragen gestellt [1]. Worin sehen die Fachbesucher die größten Bedrohungen? Wie glauben sie, dass sich die Internetkriminalität weiter entwickelt? Welche Folgen hat das und welche konkreten Schlussfolgerungen ziehen die Umfrageteilnehmer daraus? Wie schätzen sie im Hinblick darauf ihr aktuelles und zu erwartendes IT-Sicherheitsbudget ein? »Wir…
News | Trends Security | Trends 2015 | IT-Security
Trends bei Threat-Prevention: Mehr Malvertising und CVEs sowie verstärkte Nachfrage nach Plattformlösungen in 2015
Im Bereich Enterprise Security soll es für das Jahr 2015 drei große Trends im Spezialgebiet der Threat-Prevention geben. Einer davon ist die Zunahme von Malvertising, also die Verbreitung von Malware über Online-Werbung. Mindestens gleich bleiben – oder eher zunehmen – wird laut Einschätzung der Enterprise-Security-Spezialisten die Zahl der CVEs (Common Vulnerabilities and Exposures), also bekannter…
News | Trends Security | Trends 2015 | Infrastruktur | IT-Security
Datensicherheit 2015: auf diese Sicherheitstechnologien sollten Unternehmen setzen

Bis Ende Oktober 2014 wurden mehr als 580 Millionen Datensätze gestohlen oder verloren – und das ist nur die Zahl der offiziell gemeldeten Verluste. Das sind 25 Prozent mehr als im selben Zeitraum des letzten Jahres. SafeNet geht davon aus, dass dieser Trend weiter anhält: Der Sicherheitsanbieter rechnet mit mindestens einem spektakulären Fall von Datendiebstahl…
News | Trends Security | IT-Security
Sicherheitsbericht 3. Quartal 2014: Die Angriffsfläche wird größer

Sicherheitslücken sind die neuen Viren – Gnadenfrist im »Internet der unsicheren Dinge« läuft ab – Angriffe auf Online-Banking werden raffinierter – Warum das Alte so gefährlich ist wie das Neue – 22 Milliarden von Trend Micro abgewehrte Bedrohungen Noch immer sind Viren das Synonym für die Gefahren auf dem Rechner oder Smartphone, doch inzwischen haben Sicherheitslücken diese…
News | Business | Trends Security | Trends Infrastruktur | Effizienz | Infrastruktur | IT-Security
Flexibles Arbeiten erfordert effiziente Nutzung neuer IT-Technologien
IT-Professionals in Westeuropa stehen bei der Einführung des flexiblen Arbeitens vor denselben Herausforderungen. Die Top-Drei: effiziente Nutzung neuer IT-Technologien durch die Angestellten (von Software bis hin zu Geräten wie Notebook und Tablet), Sicherheitsfragen und Beherrschbarkeit der Infrastruktur. Dies sind Erkenntnisse aus der internationalen vergleichenden Umfrage »IT & Flexibles Arbeiten« [1]. Niederlande mit 79 % Spitzenreiter…
News | Business | Trends Security | Trends Kommunikation | IT-Security | Kommunikation
Verbraucher-Umfrage zeigt: Mehrwert toppt Sicherheitsbedenken
Vertrauen in die Datensicherheit und Mehrwert des Angebots entscheiden darüber, ob Verbraucher bereit sind, ihre persönlichen Daten mit Unternehmen zu teilen. Dies wurde in der Umfrage »Finding the Right Balance Between Personalization and Privacy« herausgefunden. So ist für 63 Prozent der Umfrageteilnehmer die Gewissheit, dass die Daten sicher sind, ein entscheidender Faktor für ihre Bereitschaft,…
News | Trends Security | IT-Security
Für jede zweite Führungskraft hat Cyber-Security keine Priorität
Drohende Angriffe auf die IT-Security spielen bei Unternehmenslenkern häufig keine wichtige Rolle. Zu dieser Einschätzung kommen 200 CIOs und CTOs in einer Befragung von Robert Half Technology in Deutschland. 46 % gaben demnach an, dass das Senior Management Problemen mit der Cyber-Security keine Priorität einräumt. Gleichzeitig stellen 43 % der befragten IT-Leiter ein erhöhtes Aufkommen…
Trends Security
Die acht größten Sicherheits-Bedrohungen für 2014
Verbesserte Schadsoftware, Datenzerstörung und ein Erbfolgekrieg zwischen Exploit-Kits: Diese und andere Bedrohungen prophezeit der Security-Experte Websense für das nächste Jahr. In diesem Jahr sorgte das Thema Cyber-Security mit nationalstaatlichen Angriffen, spektakulären Fällen von Datenmissbrauch und der Verhaftung prominenter Hacker für Schlagzeilen. Die Websense Security Labs haben jetzt in einem Report ihre Prognosen für 2014 veröffentlicht.…
Trends Security
Sicherheitsprognose für 2014: BYOD am Arbeitsplatz, Datenschutz in der Cloud, Gesetze und Regulierungen, Cyberkriminalität, Angriffe auf das Unternehmensimage und das Internet der Dinge
Das Information Security Forum (ISF, www.securityforum.org), eine Organisationen im Bereich IT- und Cybersicherheit sowie Risikomanagement, stellt in seiner Prognose für 2014 die für Unternehmen im Bereich Informationssicherheit wichtigsten Themen vor. Die größten Herausforderungen bergen die Nutzung privater mobiler Geräte am Arbeitsplatz, Datenschutz in der Cloud, verschiedene Gesetze und Regulierungen, Cyberkriminalität, Angriffe auf den Unternehmensruf sowie das…
Trends Security
Kontinuierliche Verfügbarkeit, fortschrittliche Sicherheitssysteme und integrierte Backup- und Recovery
Starker Vertrauensmangel von Führungskräften in ihre IT-Infrastrukturen Überraschend geringes Selbstvertrauen in die Fähigkeit, ungeplante Ausfälle, Sicherheitslücken und Datenverlust zu vermeiden Nur 34 Prozent der deutschen Unternehmen haben Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit ihrer Infrastruktur und belegen damit den ersten Platz unter 16 Ländern 40 Prozent der befragten deutschen Unternehmen beklagen Umsatzverluste infolge von Sicherheitsvorfällen; durchschnittliche Verluste…
Trends Security
Top 5 Sicherheitsvorhersagen für 2014: Angriffe auf das »Deep Web« und Windows XP
Fortinet präsentiert seine Vorhersage der wichtigsten Sicherheitsbedrohungen 2014. Hierauf sollten sich Unternehmen, Behörden und Endanwender in den kommenden Monaten einstellen