Deutsche Verbraucher vertrauen ihrer eigenen Hausbank am meisten, wenn es um ihre Finanzdaten geht. 78 Prozent würden auch am ehesten ihrer Bank erlauben, die eigenen Kontodaten gezielt auszuwerten. Mit 68 Prozent liegen die gesetzlichen Krankenkassen auf dem zweiten Platz und damit noch vor staatlichen Stellen wie den Finanz- und Sozialbehörden. Schlecht schneiden Vergleichsportale und Smartphone-Banken…
Alle Artikel zu Finanzdaten
News | Trends Security | Digitalisierung | E-Commerce | Trends Services | Trends E-Commerce | Trends 2017 | Infografiken | IT-Security | Marketing | Services
Deutsche behalten persönliche Daten lieber für sich
Würden Sie Angaben wie Gesundheits-, Finanzdaten oder Stromverbrauch im Austausch für Vorteile oder Prämien teilen? Rund 40 Prozent der Internetnutzer in Deutschland sind dazu nicht bereit. Das zeigt eine aktuelle GfK-Umfrage in 17 Ländern [1]. Auch Franzosen, Brasilianer, Kanadier und Niederländer halten sich damit lieber zurück. Anders bei Befragten in China, sie sind besonders auskunftsfreudig.…
News | Trends Security | Trends 2016 | IT-Security
Verbraucher fürchten Hacks ihrer Finanzdaten
Eine Studie zeigt, dass Verbraucher sich mehr vor Hacks ihrer Finanzdaten als vor Hacks privater Informationen über ihre Familien fürchten. Die Studie belegt zudem, dass Kunden häufiger über Nachrichtenmedien und Social-Media-Portalen von Sicherheitsvorfällen erfahren als von den gehackten Unternehmen, die über ihre Daten verfügen Centrify gibt Ergebnisse seiner Consumer-Trust-Studie 2016 bekannt. Die Studie untersuchte Einstellungen…