Am 8. März ist Internationaler Frauentag unter dem Motto »Break The Bias«. Das ist ein passender Anlass, um sich vor Augen zu führen, wie sich die Rolle der Frau gewandelt hat und wohin die Reise geht. Bis weit in das 20. Jahrhundert war das Rollenverständnis ganz simpel: Frauen waren als Töchter, Ehefrauen oder Mütter definiert.…
Alle Artikel zu Frauentag
News | Business | Strategien
Weltfrauentag 2022: Über die lernende Frau
Warum lebenslanges Lernen für Frauen noch wichtiger ist als für Männer. Eine Redewendung lautet: »Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr«. Das will sagen: Was man in jungen Jahren nicht gelernt hat, lernt man als Erwachsener erst recht nicht. Dieses Sprichwort ist veraltet, es muss sogar ins Gegenteil verkehrt werden: Was Clärchen nicht lernte,…
News | Business
Internationaler Frauentag 2022: Wird die Technologierevolution von Frauen angeführt?
In unserer modernen Gesellschaft sind Soziale Inklusion und Gleichheit zwei wichtige Themen. Etliche Wirtschaftszweige werden immer noch überwiegend von Männern besetzt, und man könnte den Eindruck gewinnen, sie seien für Frauen sogar völlig unzugänglich. Zumindest hier in Europa. Der Technologiesektor macht da keine Ausnahme. Aus diesem Grund möchten wir zum Internationalen Frauentag ein Porträt…
News | Business | Trends Wirtschaft | Trends 2018 | Marketing | Strategien
Gleichberechtigung: Der lange Weg zur Geschlechtergerechtigkeit
Wenn die Gleichstellung der Geschlechter im aktuellen Tempo voranschreitet, werden Frauen und Männer erst in 217 Jahren die gleichen wirtschaftlichen Chancen haben. Das geht aus dem aktuellen Gender Gap Report des Weltwirtschaftsforums hervor. Wie die Grafik von Statista zeigt, würde die politische Gleichstellung 99 Jahre dauern. Im Vergleich dazu sieht es im Bereich Bildung besser…
News | Business | Trends Wirtschaft | E-Commerce | Trends E-Commerce | Geschäftsprozesse | Trends 2017 | Lösungen | Strategien
Deutsche Frauen europaweit Spitzenreiterinnen beim Unternehmergeist
Umfrage zum Unternehmertum unter Frauen im europäischen Vergleich. Rund 75 Prozent der befragten Frauen in Deutschland ziehen eine Unternehmensgründung in Erwägung. Ebay feiert am internationalen Frauentag Erfolgsgeschichten von Online-Händlerinnen. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, ein Unternehmen zu gründen? Fast Dreiviertel (74,5 Prozent) aller befragten Frauen in Deutschland beantworten diese Frage in einer aktuellen Ebay-Umfrage…
News | Business | Trends Wirtschaft | Geschäftsprozesse | Trends 2016 | Kommunikation
Mehrheit weltweit sieht keine Gleichberechtigung von Mann und Frau
Am 08. März wird mit dem internationalen Frauentag rund um den Globus an die Bedeutung von Gleichberechtigung und Emanzipation erinnert. Doch sind Männer und Frauen in Deutschland bereits gleichberechtigt? Die Mehrheit der Deutschen meint Nein. Zwar wünscht sich ein Großteil (85 %) die uneingeschränkt gleichen Rechte für Männer und Frauen, jedoch sind 61 Prozent der…