Alle Artikel zu Geschäftsrisiko

Cyber Dominance: Digitale Abhängigkeit ist das neue Geschäftsrisiko

Kommentar von Ari Albertini, CEO von FTAPI Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat sich mit einem Statement zur digitalen Souveränität geäußert – und bringt dabei einen Begriff ins Spiel, der in der Cybersicherheitsdebatte lange gefehlt hat: Cyber Dominance. Gemeint ist damit die Fähigkeit von Herstellern digitaler Produkte, auch nach dem Kauf dauerhaft…

5 Mythen über Cyber Resilience

Angesichts der wachsenden Bedrohung durch Cyberangriffe wird Cyber Resilience für Unternehmen immer wichtiger. Erst 36 Prozent der Unternehmen haben bisher allerdings ein hohes Resilienz-Level erreicht – so eine aktuelle Studie von Frost & Sullivan und Greenbone Networks. Ist Cyber Resilience nur etwas für große Unternehmen mit hohen IT-Budgets? Elmar Geese, COO bei Greenbone, räumt mit…

Cybervorfälle sind erstmals das wichtigste Geschäftsrisiko für Unternehmen weltweit

Neunte Umfrage der Allianz Global Corporate & Specialty zu den wichtigsten Unternehmensrisiken unter mehr als 2.700 Risikoexperten aus über 100 Ländern. Cyber steigt zum weltweiten Top-Risiko für Unternehmen auf. Betriebsunterbrechungen bleiben eine zentrale Herausforderung für Unternehmen: weltweit auf Platz zwei und in Deutschland weiterhin an der Spitze. Risiken aus dem Klimawandel sind der größte Aufsteiger…

Cyberangriffe sind das größte Geschäftsrisiko

Cyberangriffe auf Unternehmen entwickeln sich immer mehr zum größten Geschäftsrisiko in den heutigen Industrienationen. Zu diesem Schluss kommt die aktuelle Studie »Regional Risks for Doing Business« des World Economic Forum [1]. Dabei wurden mehr als 12.000 Geschäftsleute in mehr als 140 Ländern nach den Geschäftsrisiken für Unternehmen befragt. Weltweit verunsichern Themen wir Arbeitslosigkeit und politische…

Wie Nonnen – und andere Gutmenschen – zum Geschäftsrisiko werden

Nonnen haben der US-Bank Wells Fargo ins Gewissen geredet. Und tatsächlich, die Bankmanager beichteten öffentlich, welcher Verfehlungen sich die Bank schuldig gemacht hat. Mit religiösem Eifer hat das allerdings wenig zu tun. Lesen Sie hier, wie die Nonnen die Banker in die Knie gezwungen haben. Wells Fargo hat mit einer Reihe von Skandalen von sich…