Neue Technologien bringen viele Vorteile, aber auch viele Veränderungen für die Arbeit von IT-Administratoren. Um stets die aktuellen Kundenbedürfnisse bei der Weiterentwicklung des Monitoring-Tools PRTG Network Monitor zu berücksichtigen, führte der Monitoring-Spezialist Paessler vor Kurzem seine regelmäßige Umfrage zu der aktuellen Arbeit von IT-Abteilungen durch. Gefragt wurde unter anderem nach den Herausforderungen, vor denen Unternehmen…
Alle Artikel zu IT-Mitarbeiter
News | Business | Trends Wirtschaft | Infografiken | Trends 2020 | Strategien
IT-Profis fühlen sich durch mangelnde Aus- und Weiterbildung ausgebremst
IT-Mitarbeiter bemängeln, dass sie mehr Fortbildung und Unterstützung benötigen, um in Sachen Know-how am Ball zu bleiben und zukünftigen Arbeitsanforderungen gewachsen zu sein. Viele IT-Fachkräfte erhalten nicht die Fortbildungsmöglichkeiten oder die Unterstützung, die notwendig wären, um digitale Innovationen umzusetzen, mit neuen Technologien und Arbeitspraktiken Schritt zu halten oder sich effektiv in Funktionen zu behaupten,…
News | Business | Business Process Management | Trends Kommunikation | Digitale Transformation | Digitalisierung | Trends Services | Geschäftsprozesse | Kommunikation | Services | Strategien
Digital arbeitende Mitarbeiter denken, dass Führungskräfte ihre technologischen Bedürfnisse nicht kennen
Die Anforderungen und Herausforderungen eines erfolgreichen digitalen Wandels. Viele IT-Mitarbeiter eignen sich zunehmend Technologie-Kenntnisse an, um sich weiter zu entwicklen und ihre Karriere voranzutreiben. Allerdings sind viele Mitarbeiter außerhalb der IT-Abteilung der Meinung, dass ihr CIO ihre technologischen Bedürfnisse nur unzureichend kennt. Eine Umfrage des IT-Research und Beratungsunternehmens Gartner belegt: Weniger als 50 Prozent der…
News | Business | Trends Wirtschaft | Trends 2015 | Strategien
IT-Profis verhandeln immer öfter über ihr Gehalt
Jeder zweite IT- und Technologieverantwortliche in Deutschland macht die Erfahrung, dass seine Mitarbeiter in den vergangenen Jahren häufiger als üblich eine Gehaltserhöhung eingefordert haben. Hauptgrund ist die Vielzahl an Jobs mit einem höheren Gehaltsangebot für qualifizierte IT-Profis aufgrund der guten wirtschaftlichen Lage [1]. Mehr als drei Viertel (79 %) der deutschen CIOs und CTOs suchen…