Alle Artikel zu Kyndryl

Zwischen Fachkräftemangel, Cyberrisiken, souveräne Clouds und KI-Potenzial – Ernstfall Digitalisierung

Seit Anfang des Jahres ist Kai Grunwitz neuer Vorsitzender der Geschäftsführung von Kyndryl Deutschland. Im Gespräch mit »manage it« spricht er über den unterschätzten Reiz des Mainframes, warum Mut zur Digitalisierung wichtiger ist als jede Regulierung – und wie technologische Allianzen mit Microsoft & Co. zum Schlüssel für resiliente Infrastrukturen werden.

Marketer im Verkaufsprozess –
Eine Win-Win-Win-Situation

Lisa Gilbert, Chief Marketing Officer & Client Advocate bei Kyndryl, kann auf eine beeindruckende Karriere in Marketing mit Stationen auf der ganzen Welt zurückblicken. Im Interview spricht sie über ihren Werdegang, die Besonderheiten von Field Marketing und ihr innovatives Incentive-Programm, das Marketer direkt in den Verkaufsprozess einbindet – eine Win-Win-Win-Situation für Kunden, Vertrieb und Marketing. Das Interview führte Philipp Schiede.

IT-Infrastrukturen – Konsequent auf Modernisierung setzen

Durch die herstellerübergreifende und produktneutrale Beratung und Managed Services von Kyndryl können Kunden die beste Lösung für ihre individuellen Bedürfnisse auswählen und müssen keinen Vendor Lock-in befürchten. The Kyndryl Way resultierte aus dem Wunsch, Kunden, Investoren, Partnern und Mitarbeitern eine Erfahrung von gegenseitigem Mehrwert und Erfolg zu bieten.

Managed Service Provider mit Beratungs- und Dienstleistungen – Wesentlich agiler, flexibler und schneller handeln

Kyndryl kann ohne Interessenkonflikte agieren, da sie strategisch als auch finanziell autonom sind. Schnellere Entscheidungsprozesse und flachere Hierarchien helfen bei der Fokussierung auf Innovationen. Durch eine Vendor-agnostische Aufstellung erhalten Kunden genau die Partnerschaften, die sie wünschen. Wir sprachen mit Stephan Hierl, Chief Technology Officer bei Kyndryl Deutschland, was von der IBM-Ausgründung noch zu erwarten ist.