■ 92 Prozent begrüßen Maschinenintelligenz zur Bekämpfung von Finanzkriminalität. ■ 6 von 10 Bürgen befürworten KI-Prognostik in Verbrechensprävention. Mit künstlicher Intelligenz Verbrechen voraussagen und verhindern – in der Polizeiarbeit ist das keine Science-Fiction mehr. Und die Mehrheit der Deutschen befürwortet solch ein Szenario. Sechs von zehn Bundesbürgern (61 Prozent) finden es sinnvoll, per KI Straftaten…
Alle Artikel zu Maschinenintelligenz
News | Trends Wirtschaft | Business Intelligence | Business Process Management | Trends Kommunikation | Digitale Transformation | Trends Mobile | Digitalisierung | Effizienz | Trends Services | Geschäftsprozesse | Trends 2018 | Trends 2017 | Infografiken | Internet der Dinge | IT-Security | Kommunikation | Services | Strategien
Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen?
Künstliche Intelligenz (KI) ist mittlerweile im Mainstream angekommen. Laut einer aktuellen Bitkom-Umfrage wissen 75 Prozent der Bundesbürger, was mit dem Begriff gemeint ist. Etwa genauso viele haben bereit seine einfache Anwendung genutzt, die auf KI aufbauen. »Bereits in wenigen Jahren werden viele Produkte und Dienstleistungen mit Maschinenintelligenz ausgestattet oder sogar von ihr geprägt sein«, sagt…