Alle Artikel zu Multicloud

Die Zukunft der Cloud: Die wichtigsten Trends bis 2029

Gartner hat die sechs maßgeblichen Trends vorgestellt, die in den kommenden vier Jahren die Cloud-Nutzung entscheidend beeinflussen sollen [1]. Dazu zählen wachsende Unzufriedenheit mit Cloud-Lösungen, der Aufstieg von KI und maschinellem Lernen, Multicloud-Strategien, Nachhaltigkeit, digitale Souveränität sowie branchenspezifische Cloud-Angebote.   »Diese Entwicklungen beschleunigen den Wandel der Cloud – von einem reinen Technologie-Enabler hin zu einem…

Multicloud-Plattformen für File Storage: Ausweg aus dem Daten-Chaos

Menschen, Anwendungen und Maschinen generieren Daten in nie dagewesener Geschwindigkeit. Die meisten dieser Daten sind unstrukturiert und werden auf File Storage an unterschiedlichen Standorten und in verschiedenen Clouds abgelegt. Für Unternehmen ergeben sich daraus zahlreiche Herausforderungen bei der Verwaltung und Nutzung ihrer Datenschätze. Dell Technologies erklärt, wie Multicloud-Plattformen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen helfen. Multicloud-Plattformen…

Kostentransparenz bei modernen Hybrid-Multicloud-Infrastrukturen – Kostenwildwuchs eindämmen

Der Trend ist extrem dynamisch und unumkehrbar. Bereits in 3 Jahren wird die hybride Multicloud der Goldstandard unter den IT-Infrastrukturmodellen sein. Doch die Cloud-Kosten explodieren. Durch die Ermittlung ungenutzter Cloud-Ressourcen, Provider-übergreifende Transparenz, verursacher­gerechte Verrechnung, der detaillierten Zuordnung zu Business Services oder einen realistischen Forecast können sehr schnell deutliche und nachhaltige Kosteneinsparungen erzielt werden.

Studie belegt das wachsende Interesse an Containern

Software-Entwickler beschäftigen sich mit Containern, um neue Arten von Anwendungen bereitzustellen und Geschäftsbereiche besser zu unterstützen, aber auch um beruflich voranzukommen.   Container-Technologien sind das Rückgrat der modernen Anwendungsentwicklung, wie eine aktuelle Studie im Auftrag von Red Hat zeigt, dem Anbieter von Open-Source-Lösungen. Sie helfen Unternehmen, die Entwicklung und Bereitstellung von innovativen Applikationen voranzutreiben und…

Mythos Mainframes: Großrechner bleiben langfristig Rückgrat der Digitalisierung

Es existieren Vorurteile über aktuelle Rolle und Zukunft von Großrechnern (Mainframes) in Industrie, Handel, Dienstleistung und Verwaltung. Eine Umfrage belegt, dass 91 Prozent der Befragten mit einer Zunahme von Mainframes rechnen. Multicloud-Technologien können sie auch langfristig nicht ersetzen.   Große Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung sowie der öffentlichen Verwaltung setzen auch in Zukunft auf…