Arbeitgeber sehen mehrheitlich Produktivitätssteigerung durch das Remote Office – fördern aber verstärkt die Rückkehr ins Büro. Möglichkeit zum Remote Office unter Arbeitnehmer führender Aspekt in der Werbung um Bewerber. Drei Viertel aller Arbeitnehmer fühlen sich zur Arbeit aus dem Büro aufgefordert. »Wenn einer im Homeoffice arbeiten kann, ist er unwichtig«, verlautbarte unlängst der Unternehmer…
Alle Artikel zu Produktivitätskiller
News | Business | Trends Wirtschaft | Trends Geschäftsprozesse | Effizienz | Geschäftsprozesse | Trends 2018 | Infrastruktur | Whitepaper
Ineffiziente Systeme und ein schlechtes Management mindern Produktivität am Arbeitsplatz
Mehrheit der Arbeitnehmer benennt ineffiziente Systeme und Prozesse als Produktivitätskiller am Arbeitsplatz, gefolgt von veralteter Technologie und schlechtem Management. Nur 48 % der Arbeitnehmer sind die meiste Zeit produktiv. Vor allem Arbeitnehmer der IT & Telekommunikationsbranche von Unproduktivität am Arbeitsplatz betroffen. Social Media, zu viele Meetings oder das private Handy – Produktivitätskiller lauern…
News | Business | Trends Wirtschaft | Digitalisierung | Effizienz | Trends 2016 | Kommunikation | Tipps
Digital Work Report 2016: Die Top-5-Produktivitätskiller in deutschen Büros
Multitasking ist größter Bremsklotz im Arbeitsalltag. Nur 18 Prozent der Befragten schöpfen ihr volles Produktivitätspotenzial aus. »Generation 55+« belastbarer als »Generation Y«. Zu viele Dinge gleichzeitig erledigen, ist laut einer aktuellen Studie von Wrike der größte Bremsklotz im Arbeitsalltag deutscher Büroangestellter. Im »Wrike Digital Work Report 2016« untersucht der Softwareanbieter in einer repräsentativen Befragung, wie…