Alle Artikel zu Security-Konzept

SAP Security: Vier Schritte zum Erfolg – am besten mit einem SOC

In der modernen Geschäftswelt, in der Technologien eine zentrale Rolle spielen, haben Unternehmen längst erkannt, dass sie passgenaue Security-Konzepte benötigen. Doch je weiter die technologischen Innovationen voranschreiten, desto ausgefeilter werden auch die Angriffsmethoden von Cyberkriminellen. Welche praktischen Schritte es in der SAP Security braucht, erfahren Sie in diesem Beitrag. Und welche zentrale Rolle ein gutes,…

Attack Surface Management für präventive Security-Konzepte – Cyberkriminellen die Basis nehmen

Ein geeignetes ASM verschafft Unternehmen einen vollständigen Überblick der erreichbaren Webseiten, Technologien, IT-Systeme, Internetdienste und Portale mit allen erforderlichen technischen Details. Es läuft vollautomatisch und fortlaufend ab, so dass sehr schnell Maßnahmen ergriffen werden können. Dadurch verlieren Cyberkriminelle die Lust, ihre Spurensuche fortzusetzen, da sie keine Angriffsflächen finden.

Multi-Cloud-Netzwerke absichern

Cloud-basierte Rechen- und Serviceplattformen versetzen Unternehmen in die Lage, sich an die neue digitale Wirtschaft anzupassen. Die Cloud ermöglicht es ihnen, schnell Ressourcen zu bündeln, neue Anwendungen zu implementieren und in Echtzeit auf die Anforderungen von Nutzern und Verbrauchern zu reagieren. So können Sie auf dem heutigen digitalen Markt effektiv agieren und konkurrenzfähig bleiben. Doch…

Umfassendes Security-Konzept im Chip eingebettet? Experiment Intel-McAfee ist gescheitert

Der Chip-Riese Intel hat den Mehrheitsanteils des 2010 erworbenen Anbieters für Endpoint Security, McAfee, nach sechs Jahren, für 3,1 Milliarden US-Dollar wieder abgestoßen. Damit ist das Experiment gescheitert, das von Intel dominierte aber schrumpfende Geschäft mit PC Chips durch ein erhöhtes integriertes Security-Konzept vor dem Preisverfall zu bewahren. Nun klagt der Gründer John McAfee erneut…