Alle Artikel zu Sport

Internetnutzer setzen auf Gesundheits-Apps oder Fitness-Tracker

Ob beim Sport, Einkaufen oder auf dem Weg zur Arbeit: Laut einer GfK-Studie überwacht und/oder erfasst ein Drittel der Internetnutzer weltweit seine Gesundheit und Fitness mit App, Fitness-Tracker oder Smartwatch. Besonders aktiv sind in dieser Hinsicht die chinesischen Verbraucher: 45 Prozent der Befragten gaben an, aktuell entsprechende Geräte oder Apps zu diesem Zweck zu nutzen.…

Die Morgenrituale der Deutschen

Gehören Sie zu den Menschen, die morgens nach dem Aufstehen als erstes einen Kaffee brauchen oder gilt Ihr erster Griff dem Smartphone, um Ihre sozialen Netzwerke und E-Mails zu checken? Sitzen Sie noch ungewaschen im Schlafanzug am Frühstückstisch oder bringt Sie erst die morgendliche Dusche in Schwung? Eine aktuelle Studie gibt Aufschluss, mit welchen Ritualen…

Am Puls der Zeit: Smartwatches haben großes Potenzial

Fast die Hälfte der Deutschen kann sich vorstellen, eine Smartwatch zu nutzen. Zukunft der Technik wird vor allem im Bereich Sport & Gesundheit gesehen. Der persönliche Assistent am Handgelenk: Rund jeder Fünfte (18 Prozent) Deutsche ab 14 Jahren möchte in Zukunft auf jeden Fall eine Smartwatch nutzen, rund ein Viertel (28 Prozent) kann sich das…

72 % der Deutschen treiben im Schnitt vier Stunden pro Woche aktiv Sport

»Gesundheit«, »Bewegung«, »Abnehmen«, »Spaß« und »Ausgleich zum Alltag« sind unter den Deutschen Kern-Argumente für aktiven Sport. Das ist das Ergebnis einer OmniQuest-Umfrage unter 722 aktiven Sporttreibenden im eigenen Onlinepanel für den Zeitraum vom 6. bis 11. Juli 2016. Radfahren (33 %) wird als beliebteste Sportart genannt, gefolgt von Jogging (28 %), Schwimmen (28 %) und…

Fußball dominiert das Sponsoring

Adidas steigt einem Bericht der BBC zufolge vorzeitig aus dem Sponsoring beim Weltleichtathletikverband IAAF aus. Dies sei eine Reaktion auf die jüngsten Doping- und Korruptionsenthüllungen. Jährlich beträgt das Sponsoringvolumen Medienberichten zufolge rund 7,4 Millionen Euro. Wohl deutlich mehr Geld fließt an die FIFA, deren Sponsor Adidas weiter ist. Ein Blick auf die Verteilung des Sportsponsoringvolumens…