Alle Artikel zu Stress

Gesundheit: Deutschland geht die Puste aus

Ein neuer Negativrekord lässt das Erreichen des Richtwertes für gesundes Leben deutschlandweit erstmals unter die Zehn-Prozent-Marke rutschen. Der Anteil der befragten Personen, die bewusst auf Bewegung, Ernährung, Nikotin- und Alkoholkonsum sowie auf einen gesunden Umgang mit Stress achten, sinkt im Vergleich zum DKV-Report 2016 erneut. Waren es 2010 zur Erstauflage des DKV-Reports noch 14 Prozent,…

Was motiviert deutsche Arbeitnehmer? 10 entscheidende Faktoren im Branchenvergleich

Ob gute Arbeit anerkannt wird, die Kollegen einander vertrauen oder der Chef sein Team unterstützt: Warum sich Arbeitnehmer auf die Arbeit freuen oder schon innerlich gekündigt haben. 78 Prozent der deutschen Arbeitnehmer freuen sich an mindestens jedem zweiten Morgen auf ihren Job. Wenn sie im Tourismus arbeiten, gehören sie vermutlich dazu; entwerfen sie Werbekampagnen, ist…

Stress: Arbeitgeber ignorieren seelisches Wohlbefinden der Mitarbeiter

33 % der Arbeitnehmer leiden täglich oder sehr häufig unter Stress am Arbeitsplatz. 26 % fühlen sich so gestresst, dass sie einen Jobwechsel in Erwägung ziehen. 30 % finden, dass Arbeitgeber kein Interesse an ihrem seelischen Wohlbefinden hat. Stress belastet vor allem Arbeitnehmer in der Reise- und Transportbranche.   Stetiger Termindruck, zu hohe Verantwortung und…

Gute Vorsätze 2018 – Stress abbauen und mehr Zeit für Familie

DAK-Studie: Verzicht auf Handy, Internet und Fernsehen bleibt Trend. Offline-Trend bei den guten Vorsätzen für 2018: Für das kommende Jahr nimmt sich jeder sechste Deutsche vor, Handy, Computer und Internet weniger zu nutzen. Bei jungen Erwachsenen plant sogar jeder Dritte (34 Prozent) einen Rückzug aus der Onlinewelt. Auf Platz eins der guten Vorsätze steht nach…

Gesundheitsrisiken: Die 5 Berufe, die Ihrer Gesundheit am stärksten schaden

Dass Stress und ein Bürojob ohne ausreichende Bewegung zu gesundheitlichen Schäden führen können, ist inzwischen allgemein bekannt. Wie die Infografik von Medilico [1] zeigt, vergrößert sich das Risiko an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung oder an Krebs zu sterben um fast ein Fünftel, wenn man den ganzen Arbeitstag sitzend verbringt. Zudem erhöht sich die Gefahr eines Herzinfarktes um…

Gesunde Ernährung: Smartphone und Schokoriegel

Gesunde Ernährung erfordert Disziplin. Im stressigen Büroalltag kann sie schon mal zur Herausforderung werden. Laut einer Studie der Techniker Krankenkasse (TK) vergessen Berufstätige vor allem, regelmäßig zu trinken. 39 Prozent der Männer und die Hälfte der Frauen (49 Prozent) gaben in der Befragung an, im Joballtag die regelmäßige Flüssigkeitszufuhr zu vernachlässigen. Ein Viertel der Befragten…

Studie: Jeder vierte Digital Native fühlt sich digital überfordert

Die junge Generation ist beruflich weniger auf die Digitalisierung vorbereitet als vermutet. Mehr als jeder Vierte der unter 30-Jährigen (27 Prozent) fühlt sich von der Geschwindigkeit des digitalen Wandels überfordert. Jeder Dritte arbeitet durch die Zunahme an digitalen Hilfsmitteln weniger konzentriert und effektiv. Zum Vergleich: Die Altersgruppe der 40- bis 50-Jährigen geht mit dem digitalen…

Stressreduzierung und Produktivitätssteigerung durch Wearable-Technologie

Einer Studie zufolge nahmen Mitarbeiter, die einen Gesundheits-Tracker trugen, weniger Stress, Stressanzeichen, Unruhe und negative Stimmungen sowie mehr energiegeladene Tage wahr, als Mitarbeiter ohne Tracker. Das Unternehmen Linkedin sowie das Mind & Body Lab der Stanford University haben zusammen mit Spire – dem Hersteller eines Wearables, das Atemmuster erfasst – die Ergebnisse der einzig bekannten…

Digitalisierung führt zu mehr Stress

Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) will mit dem Weißbuch »Arbeiten 4.0« Vorschläge machen, wie der Wandel für den digitalisierten Arbeitsmarkt für Arbeitgeber und -nehmer gestaltet werden kann. Nahles spricht sich für eine umfassende Weiterbildungsstrategie aus. Aber auch Arbeitszeiten sind ein wichtiges Thema in dem Weißbuch. Digitalisierung macht viele Arbeitsprozesse einfacher – doch nicht immer zum Wohl…

Die stärksten Belastungen im Arbeitsalltag

Ständiger Termindruck, schlechtes Arbeitsklima, emotionaler Stress – die deutschen Arbeitnehmer fühlen sich im Arbeitsalltag unter Druck. Laut einer Studie der Versicherung pronova BKK leiden 86 Prozent der befragten Arbeitnehmer unter Belastungen am Arbeitsplatz, bei den 18-39-Jährigen sind es sogar 91 Prozent. Dabei liegen die drei genannten Faktoren auf den ersten drei Plätzen. Knapp dahinter fühlen…

Die drei häufigsten Stressgründe weltweit

Druck, Geld und Arbeit sind in Deutschland die Hauptgründe für Stress. Daten der GfK zeigen, dass bei 23 Prozent der Befragten vor allem ihre eigenen Ansprüche Stress auslösen. Mit 19 Prozent auf Platz zwei liegen Geldsorgen und 15 Prozent nennen die Arbeit als Hauptgrund. Im weltweiten Ländervergleich ist Geldmangel der Hauptgrund für Stress. In Spanien…