Alle Artikel zu USA

USA vs. China – Tech-Riesen im Vergleich

Berichterstattung zu Tech-Unternehmen kreist hierzulande meist um die USA und das Silicon Valley. Dabei sind im Windschatten fehlender Aufmerksamkeit in Fernost eine Reihe von Unternehmen groß geworden, die den Etablierten der Internet-Ökonomie Konkurrenz machen. Dazu zählt auch der neuerdings wertvollste Konzern im Reich der Mitte, Tencent. Das Unternehmen ist vor allem durch den Messenger-Dienst WeChat…

Wie die Wähler die Kandidaten einschätzen

In der Nacht zu Dienstag fand die erste von drei TV-Debatten im US-Wahlkampf um das Präsidentenamt statt. Die Medienberichterstattung erklärt relativ einhellig die Demokratin Hillary Clinton zur Gewinnerin. Doch die Wähler sind nach wie vor skeptisch gegenüber beiden Kandidaten. Wie eine Umfrage des Meinungsforschungsunternehmens Gallup von Mitte September zeigt, halten die wenigsten Amerikaner Clinton und…

Im Westen dominiert Google, in China Baidu

In den USA und Europa dominiert Google den Suchmaschinenmarkt nach Belieben. Yahoo oder Bing spielen eine zu geringe Rolle, um noch als Konkurrenz durchzugehen. Und auch im Rest der Welt ist die Suchmaschine mit Hauptsitz im kalifornischen Mountain View überwiegend Marktführer. Eine der wenigen Ausnahmen von dieser Regel bildet China. Hier ist Baidu die unangefochtene…

Industrie 4.0: Studie zur Wettbewerbsfähigkeit von China, Deutschland, Japan und den USA

Von den vier bedeutendsten Volkswirtschaften, die bei der Digitalisierung der Produktion im Wettbewerb stehen – Deutschland, China, Japan und die USA – hat sich bisher kein Land einen Vorsprung erarbeitet, der nicht mehr einzuholen wäre. Das produzierende Gewerbe in Deutschland kann insbesondere von der hohen Dienstleistungskompetenz des deutschen IKT-Sektors profitieren. Neben Wettbewerb sind auch Kooperationen…

Datentransfers in die USA sind bis Ende Januar zu prüfen

■      Folge aus Safe-Harbor-Urteil für Unternehmen: Datenübermittlungen in die USA umstellen. ■      Bitkom bietet Tipps und Online-Seminare für fristgerechte Anpassung. Im Oktober 2015 hat der Europäische Gerichtshofs das Safe-Harbor-Abkommen zu Datentransfers in die USA für ungültig erklärt. Noch bis Ende Januar 2016 können betroffene Unternehmen ihre Datentransfers anpassen. »Wer ab Februar 2016 weiterhin Daten auf…

Digital überholt in Deutschland auf der Kriechspur

Auf 390 Millionen Euro taxiert PricewaterhouseCoopers im aktuellen »German Entertainment and Media Outlook 2014-2018« den Umsatz mit digitaler Musik in Deutschland. Damit beläuft sich der Anteil des digitalen Musikvertriebs am Gesamtumsatz der Musikbranche auf rund 27 Prozent. Dagegen sorgen Downloads und Streaming in den USA schon seit 2012 für über 50 Prozent der Umsätze, ein…