Alle Artikel zu Versorgung

Engpässe in Hausarztpraxen verschärfen sich – doch sie wären vermeidbar

Viele Hausärztinnen und Hausärzte in Deutschland planen, ihre Wochenarbeitszeit deutlich zu reduzieren. Zugleich beabsichtigt jeder Vierte, die hausärztliche Tätigkeit innerhalb der nächsten fünf Jahre zu beenden. Damit drohen Einschnitte in der medizinischen Versorgung. Das ist besonders problematisch, weil die Hausarztpraxen laut Plänen der Bundesregierung künftig zusätzliche Aufgaben übernehmen sollen. Doch es gibt Lösungen, um die…

Big Data: Leben retten mit künstlicher Intelligenz und Internet of Things

Wie Daten die medizinische Versorgung revolutionieren können. Im Gesundheitssektor fallen an allen Ecken und Enden Daten an: Ärzte halten fest, welche Medikamente sie verschreiben, Labormitarbeiter ermitteln Blut- und Leberwerte, Röntgengeräte erzeugen hochauflösende Bilddateien – und täglich entwickelt sich die Medizintechnik weiter und bringt immer neue Messgeräte auf den Markt, die noch mehr und spezifischere Patientendaten…

Drohneneinsatz trifft auf Zustimmung

■  9 von 10 Befragten befürworten Drohneneinsatz bei Katastrophen. ■  Drei Viertel wünschen sich Drohnen-Führerschein. ■  Bei der Nutzung müssen gesetzliche Regelungen beachtet werden. Drohnen suchen im Erdbebenfall Überlebende und beliefern entlegene Gebiete schnell mit wichtigen Medikamenten, bei Waldbränden spüren sie Glutnester auf und der Polizei helfen sie als fliegendes Auge bei der Überwachung von…